«Die Beschatter»: Basler Krimiserie überzeugt Publikum und Kritiker

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Basel,

Die beliebte Schweizer Krimiserie «Die Beschatter» geht in die zweite Runde. Seit dem 24. Februar 2025 können Fans die neuen Folgen schauen.

beschatter
Die beliebte Schweizer Krimiserie «Die Beschatter» geht in die zweite Runde. - SRF

Die zweite Staffel von «Die Beschatter – Detektive am Rhein» knüpft nahtlos an das Ende der ersten an. Leo Brand, gespielt von Roeland Wiesnekker, sitzt im Gefängnis, wie «Finanznachrichten.de» berichtet.

Seine Schüler müssen nun seine Unschuld beweisen. Dabei setzen sie ihr gesamtes Können und unkonventionelle Methoden ein, wie «SRGSSR.ch» erklärt.

Magst du die Serie «Die Beschatter»?

Die Detektive stehen vor grossen Herausforderungen. Sie müssen eine Geiselnahme und einen Mord aufklären, während sie versuchen, ihren Mentor zu entlasten, wie «Finanznachrichten.de» mitteilt.

«Die Beschatter»: Neue und bekannte Gesichter

Die Hauptrollen bleiben unverändert. Neben Wiesnekker sind Meryl Marty, Esther Gemsch, Martin Rapold und Dardan Sadik als Detektivschüler zu sehen, wie «SRGSSR.ch» berichtet.

Neu zum Cast stossen Joel Basman, Sven Schelker und Gilles Tschudi. Sie bringen frische Dynamik in die Serie, wie «Finanznachrichten.de» erklärt.

Meryl Marty wurde für ihre Leistung in der ersten Staffel als «Best Newcomer» ausgezeichnet. Dies geschah bei den Solothurner Filmtagen 2023, wie «SRGSSR.ch» mitteilt.

Produktion und Ausstrahlung

Die Zürcher Turnus Film AG produzierte die zweite Staffel. Gedreht wurde in Zürich und Basel, wie «Finanznachrichten.de» berichtet.

Regie führten Michael Steiner und Timo von Gunten. Beide sind bekannt für erfolgreiche Schweizer Produktionen, wie «SRGSSR.ch» erwähnt.

Die erste Folge der neuen Staffel wurden am 24. Februar um 20:10 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt. Weitere Folgen folgen wöchentlich, wie «Hoerzu.de» informiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2223 (nicht angemeldet)

Heisst die Serie die Beschatter oder die Bestatter? Ich komme nicht mehr nach.

User #2802 (nicht angemeldet)

Da genügt bereits eine Livecam in Basel

Weiterlesen

a
26 Interaktionen
Fertig Luxus
zürich obergericht
21 Interaktionen
Zürich
krankheit
37 Interaktionen
Gar nicht krank?
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR AUS STADT BASEL

Basel-Stadt
2 Interaktionen
Basel
baloise
Strategie-Streit