Oft krank: Firmen beauftragen Detektive wegen Blau-Machern

Anna Baumert
Anna Baumert

Deutschland,

Deutschland ist laut Allianz-Chef Oliver Bäte «Weltmeister bei Krankmeldungen». Manche Firmen heuern deswegen bei auffälligen Abwesenheiten Detektive an.

krankheit
Manche Firmen in Deutschland schicken Detektive los, wenn Arbeitnehmer durch viele Krankheitstage auffallen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland sorgt die Debatte um die Einführung des Karenztags für einen Aufschrei.
  • Der Verdacht: Manche Menschen melden sich von der Arbeit ab, obwohl sie nicht krank sind.
  • Einige Firmen wollen Blau-Machern mit Detektiven auf die Schliche kommen.

Zuletzt machte Oliver Bäte, Chef der Allianz-Versicherung, in Deutschland mit einer umstrittenen Forderung auf sich aufmerksam.

Er will, dass Arbeitnehmer am ersten Tag ihrer Krankheit keinen Lohn erhalten. Also, dass der sogenannte Karenztag wieder eingeführt wird.

Sozialverbände und Gewerkschaften kritisieren, somit werde allen unterstellt, sie würden blau machen. Eine «echte Unverschämtheit», findet das die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland.

«Deutschland ist mittlerweile Weltmeister bei Krankmeldungen», argumentiert Bäte. Statistiken zeigen, dass es oft vor oder nach einem Wochenende oder rund um Brückentage zu Krankheitstagen kommt.

Um herauszufinden, ob die Angestellten einfach nur blau machen, setzen manche Firmen nun gar auf Wirtschaftsdetektive.

Einer von ihnen ist Marcus Lentz. Er arbeitet seit 30 Jahren in der Branche und klärt Fälle rund um falsche Krankmeldungen auf. Gegenüber dem «Stern» berichtet er von seinem Berufsleben.

Verdächtig sei es jeweils, wenn ein Arbeitnehmer jährlich zwischen 80 und 120 Fehltage aufweist. Und wechselnde Ärzte, die Arztzeugnisse ausstellen.

Solche Fälle können dazu führen, dass der Arbeitgeber eine Observation in Auftrag gibt.

Detektive beobachten Zu- und Abfahrtswege

Ob das ethisch korrekt ist? Lentz sagt, man müsse stets eine Güterabwägung vornehmen: «Auf der einen Seite steht das berechtigte Interesse des Arbeitgebers an der Aufklärung einer Straftat. Auf der anderen der Schutz der Persönlichkeitsrechte des Arbeitnehmers.»

Typischerweise starte eine Observation mit einer Ortsbesichtigung. Dann kämen mobile Observationsteams zum Einsatz: Dabei überwachen drei Detektive die Zu- und Abfahrtswege, erklärt Lentz.

Es wird notiert, ob die Zielperson krankheitsbedingte Einschränkungen zeigt. Auch ihre Tätigkeiten werden beobachtet.

Hast du dich schon mal krankgemeldet, obwohl du fit warst?

Doch was passiert, wenn ein Blau-Macher auffliegt? Oft werde eine einvernehmliche Kündigung angeboten, berichtet der Wirtschaftsdetektiv.

Der Arbeitnehmer erhält also ein gutes Arbeitszeugnis und verzichtet auf rechtliche Schritte. Das Arbeitsverhältnis wird per sofort aufgelöst.

Aber auch eine fristlose Entlassung oder sogar eine Strafanzeige seien möglich.

Kommentare

Grace

DAs wäre für mich als Unternehmerin ein Grund zur Abmahnung bei Wiederholung fristlose Kündigung mit einem Vermerk im Führungszeugnis.

Grace

ich bin Unternehmer: jeder der krank macht ohne krank zu sein ist nicht nur ein Betrüger sondern ein Dieb. Es ist gestohlen. Für mich wäre das ein Grund zur fristlosen Kündigung. Im Spital da besehlen die Krankmacher den Steuerzahler und sie laden den Mitarbeiter mehr Arbeit auf. Das ist überall so. Null Toleranz für so eine Form Vertrauensbruch, Betrug und Diebstahl. Ein Unternehmer muss sein Unternehmen konkurrenzfähig halten. Er kann das nicht von seiner Versicherung zurückverlangen. Erst nach 3 Tagen zahlt die Versicherung, weil man sich solch eine Versicherung gar nicht leisten könnte. Wie wohl sagen die prophetischen Schriften: Es kommen Zeiten, da werden sie Selbstliebend sein, nur das ihre suchen, selbstsüchtig auf sich gerichtet sein. Das wird eine fürchterliche Zeit sein. Krank machen auf Kosten anderer ist kein Cavaliersdelikt, es ist gemein, unfair, Und es ist Diebstal.

Weiterlesen

Krankheit
77 Interaktionen
«Ist irre»
Gen Z Krank
54 Interaktionen
Kein Lohn
krank Karenztag
82 Interaktionen
«Adäquates Mittel»
Ausbildung Gesundheit
Promotion

MEHR IN NEWS

5 Interaktionen
Von Trump
Schülerinnen est gegen K.-o.-Tropfen
5 Interaktionen
Sicherer im Club
bluttest
1 Interaktionen
Trotz Tests
gaza
Mehr Lieferungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Alice Weidel AfD
47 Interaktionen
Wegen der Schweiz?
Unfall
In Deutschland
Heidi Klum Dessous
4 Interaktionen
Heidi Klum
cdu zentrale demonstration
4 Interaktionen
Festung