«Die Höhle der Löwen: Warum Panela die ideale Zuckeralternative ist
Dagmar Wöhrl holt sich den Deal. Die Gründerin von «De Caña Panela» bietet den perfekten Zuckerersatz in an. Doch was ist Panela überhaupt?
Das Wichtigste in Kürze
- Panela ist die Zuckeralternative zu raffiniertem Zucker.
- Im Alleingang hat diese Gründerin ihr Produkt schon in 200 Läden gelistet.
- Gleich drei Löwen von «Die Höhle der Löwen» kämpfen um den Deal.
Anna Elisabeth Segovia bietet mit Panela eine Alternative zu raffinierten Zucker an. Die Gründerin hat ihre Firma bereits 2016 gegründet und das alles in eigener Hand. Von Bank zu Bank ist sie gerannt und hat Kredite für ihre GmbH eingesammelt.
Ihr Produkt gibt es schon in 200 Läden (darunter auch Bioläden und Kaffeeröstereien). Nun will Anna gemeinsam mit einen der Löwen aus «Die Höhle der Löwen» 2019 Panela noch bekannter machen. Doch was ist Panela?
In Süd- und Mittelamerika ist Pamela schon seit Jahren ein Grundnahrungsmittel. Bekannt ist es dort auch unter den Namen Chancaca, Panocha, Pilonchillo oder Raspadura.
Der Vorteil ist, dass Panela unbehandelt ist und so alle wertvollen Vitamine, Mineralien, etc. noch enthalten sind. Bei raffiniertem Zucker ist das nicht der Fall. Dieser Zucker ist, wie die Gründerin sagt: «Toter Zucker, ohne gute Inhaltsstoffe.»
Damit diese Art von Zuckerersatz hergestellt werden kann, wird Zuckerrohrsaft über viele Stunden in einem Kupferkessel gekocht. Verunreinigungen, Wasser und Saft werden entzogen und der Zuckerextrakt in zylinderförmigen Formen gekippt.
Was viele Menschen nicht wissen, in Kolumbien ist Panela eine riesige Einkommensquelle. Über 300.000 Familien können vom Zuckerrohranbau leben.
«Die Höhle der Löwen» Kampf der Löwen um die junge Gründerin
Gleich drei Löwen wollen die Gründerin Anna mit einem Angebot überzeugen. Am Ende reicht ein kurzes Telefonat mit ihrem Mann, der ihr empfiehlt, spontan und aus dem Bauch aus zu entscheiden. Am Ende entscheidet sich Anna für Frau Wöhrl, die auch gleich mit ihr gemeinsam eine Strategie entwickeln wird.