SRF

SRF: Daran starb Winter-Hüttenwart Dario Andenmatten – in 42 Tagen

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Oberwallis,

SRF begleitete Dario Andenmatten für das Format «Winterhüttengeschichten». Nun ist der 52-jährige Walliser verstorben – an einem Hirntumor.

SRF Winterhüttengeschichten
Dario Andenmatten, Hüttenwart der Britanniahütte SAC im Wallis, ist nach kurzer und schwerer Krankheit verstorben. - SRF Screenshot

Das Wichtigste in Kürze

  • SRF hat eine neue Staffel «Winterhüttengeschichten» herausgebracht.
  • Einer der Protagonisten, Dario Andenmatten, ist nach den Dreharbeiten gestorben.
  • Beim Hüttenwart wurde ein Hirntumor entdeckt – nur 42 Tage später war er bereits tot.

Schocknachricht zum Staffelstart von «Winterhüttengeschichten»: Seit Kurzem flimmert das Format bei SRF wieder über die Bildschirme. Doch gleich in der ersten Folge hat der Sender eine traurige Verkündung zu machen.

«Die folgenden Aufnahmen entstanden im Winter 2024. Leider ist in der Zwischenzeit der Hüttenwart Dario Andenmatten verstorben. In stillem Gedenken und mit Dank an die Familie», wird zu Beginn eingeblendet.

Besonders traurig: Der 52-Jährige kämpfte sich in der Sendung gerade wieder zurück an seinen Herzensort, die Britanniahütte in Saas Fee VS.

Andenmatten riss sich zehn Monate davor nämlich beide Achillessehnen. Nach monatelangem Aufbautraining stand er dann aber endlich wieder in Skischuhen – bereit für den Aufstieg zur Hütte.

«Jetzt geht das Leben wieder los!», freute sich der Walliser.

Hirntumor war nicht operierbar

Doch dann, nur wenige Monate später, der Schock: Im August des vergangenen Jahres wird bei Dario Andenmatten ein Hirntumor entdeckt. Es sei ein bösartiger Krebs, nicht operierbar, sei ihm mitgeteilt worden, wie der «Walliser Bote» berichtet.

Besonders tragisch: Nur 42 Tage später, am 10. Oktober, war der Hüttenwart bereits tot.

Dario Andenmatten
Dario Andenmatten, Teil der neuen Staffel «Winterhüttengeschichten» von SRF, litt an einem Hirntumor. - SRF

Sein bester Freund Kurt Arnold spricht mit der Zeitung über die traurige Zeit. Die beiden führten gemeinsam den Eiskletter-Weltcup in Saas-Fee.

Kurt erinnert sich an den ersten Besuch bei Dario in Basel. Es sei ein Schock gewesen für ihn. Denn sein Freund konnte nicht mal mehr richtig einen Ball fangen.

SRF: Dario Andenmatten wollte heiraten

Auch Manuela De Simone, die Lebenspartnerin von Dario Andenmatten, blickt zurück. Alles habe mit Kopfschmerzen begonnen, später begann er zu stolpern, schildert die Baslerin.

Dario erlitt bei ihr zu Hause sogar einen epileptischen Anfall. Doch als der Tumor dann entdeckt wurde, war es bereits zu spät für eine Rettung.

Dario Andenmatten
Dario Andenmatten und seine Partnerin Manuela De Simone wollten heiraten. - SRF

Dario Andenmatten war in Saas-Fee ein grosser Name. Nicht nur stand er hinter dem Eiskletter-Weltcup. Er war auch der Präsident der Skischule – und Hüttenwart der berühmten Britanniahütte.

Schaust du «Winterhüttengeschichten» von SRF?

Doch auch privat lief es für den Walliser gut. Gemeinsam mit seiner Partnerin Manuela hatte er bereits Zukunftspläne geschmiedet. So wollte er sich nach der Pensionierung bei ihr in Basel niederlassen.

«Wir wollten in Basel ein Haus kaufen und heiraten», so Manuela De Simone. Nun sei ihr halbes Leben einfach weg.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Winterhüttengeschichten
SRF
68 Interaktionen

Mehr SRF

de
29 Interaktionen
srf
367 Interaktionen
SRF Jennifer Bosshard
565 Interaktionen

Mehr aus Wallis