SRF

«Stadt Land Talent»: Michael Wäckerlin ist der neue Gewinner

Yannick Stay
Yannick Stay

Zürich,

Im Finale von «Stadt Land Talent» 2023 räumt Michael Wäckerlin ab. Er schafft es auf den ersten Platz der Talentshow mit dem Opernsong «Torna a Surriento».

stadt land talent
Michael Wäckerlin gewinnt bei der SRF-Sendung «Stadt Land Talent». - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Jury sowie das Publikum der Sendung «Stadt Land Talent» sind zutiefst berührt.
  • Im Finale inszeniert Michael Wäckerlin den Song «Torna a Surriento».
  • Mit der Opernnummer gewinnt der Zürcher die SRF-Talentshow sowie 100'000 Franken.

Mit seiner Opernnummer «Torna a Surriento» begeistert der 46-jährige das Publikum der SRF-Sendung «Stadt Land Talent». Mit insgesamt 30,19 Prozent der Stimmen aus dem Publikum Voting holt sich Michael Wäckerlin im Finale den ersten Platz.

Auch die Jury war von der Performance hin und weg. Dieses Jahr waren Stefanie Heinzmann, Luca Hänni und Jonny Fischer auf der Suche nach dem grössten Talent. «Du berührst mich so tief, dass ich mich fast nicht erholen kann», schwärmte Jonny Fischer.

Jahrelang tourte der Anwalts-Assistent aus Zürich durch Bars und Festzelte als «The Human Jukebox». Eine Anspielung darauf war auch bei seinem Final-Auftritt zu sehen.

Bei «Stadt Land Talent» suchten die Scouts Talente aus der ganzen Schweiz. Insgesamt 43 Performer traten in drei verschiedenen Shows auf. Unter diesen entpuppte sich Michael Wäckerlin als der gefeierte Sieger, der nun 100'000 Franken mit nach Hause nimmt.

Kommentare

Weiterlesen

stadt land talent 2021
2 Interaktionen
Urchiger Auftritt
Thomas Aeschi
381 Interaktionen
Nach Nau-Story
luca hänni
26 Interaktionen
Kranke Fanliebe
Gesundheit Aargau
17 Interaktionen
Im Alltag

MEHR SRF

SRF
124 Interaktionen
«Hu**nsohn»
mira weingart
16 Interaktionen
«Zwei Reisen» im SRF
SRF
204 Interaktionen
«Zeitgeist»
srf meteo
298 Interaktionen
SRF «Meteo» warnt

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions HC Davos
1 Interaktionen
3:4 nach Aufholjagd
Raphael Golta Porträt
7 Interaktionen
Zürich
Häusliche Gewalt
1 Interaktionen
Politik