FIFA

Adriana Lima: Supermodel als FIFA-Botschafterin sorgt für Kritik

Melisa Zec
Melisa Zec

Frankreich,

Adriana Lima wurde bei der Weltfussballer-Wahl in Paris zur Botschafterin für die Frauen-WM präsentiert. Vor allem die WM-Gastgeber kritisieren den Entscheid.

adriana lima
Adriana Lima ist ein brasilianisches Supermodel. - Hasan Bratic/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Adriana Lima wurde von der Fifa zur Botschafterin für die diesjährige Frauen-WM gekürt.
  • Das Supermodel zog damit heftige Kritik auf sich.
  • Die 41-Jährige hat keine Erfahrung in einem offiziellen Amt im Fussball.

Die Fifa präsentierte am Montag in Paris Adriana Lima (41) zur Botschafterin für die diesjährige Frauen-WM in Australien und Neuseeland. Das Supermodel zog damit heftige Kritik auf sich.

Viele fragen sich nun, wie Adriana Lima die Fussballwelt repräsentieren kann. Moya Dodd (57) vom WM-Organisationskomitee kommentierte: «Wenn ein Mädchen Fussball spielt, sieht die Welt sie anders. Anstatt Komplimente für ihr schönes Aussehen zu bekommen, wird sie für ihre spielrettenden Tacklings und ihre brillanten Torschüsse gelobt.»

Unter anderem melde sich auch Benita Mersiades zu Wort, die an Australiens WM-Bewerbung mitgearbeitet hatte: «Dass die Fifa Frau Lima als Fan-Botschafterin ausgewählt hat, zeigt, wie sehr die Fifa den Kontakt zu Fussballfans verloren hat ...»

Adriana Lima «lebt und atmet» Fussball

Wie «Sport Bild» schreibt, bezeichnet sich die Brasilianerin selbst als grossen Fussball-Fan, hat aber keine Erfahrung in einem offiziellen Fussball-Amt. Eine besondere Verbindung zu den diesjährigen Gastgeberländern hat sie auch nicht.

Trotzdem lobt der Fifa-Boss Gianni Infantino (52) die 41-Jährige. Sie sei ein «hervorragendes Bindeglied» zwischen Verband und Fans in aller Welt. Vor allem, da sie Fussball «lebt und atmet».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Adriana Lima
26 Interaktionen
Fitter geht nicht!
Fussball-Weltmeisterschaft 2022
24 Interaktionen
Scharfe Kritik
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN PEOPLE

Prinzessin Victoria
Verurteilt
jason momoa
Stippvisite
-
6 Interaktionen
Er ist Millionär
Robert De Niro
1 Interaktionen
Mit 81 Jahren

MEHR FIFA

fifa zürich
19 Interaktionen
Zürich
Gianni Infantino FIFA DFB
2 Interaktionen
Fifa-Boss
a
158 Interaktionen
«Was zum Teufel…»
FIFA Vinicius Real Madrid
4 Interaktionen
Real Madrid räumt ab

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal