Berlinale 2025: Timothée Chalamet sorgt für Valentinstags-Fieber
Die 75. Berlinale startet mit Glamour: Timothée Chalamet wird am Valentinstag erwartet und bringt Hollywood-Flair in die deutsche Hauptstadt.
![berlinale](https://c.nau.ch/i/0Z3G2x/900/berlinale.jpg)
Die 75. Berlinale rollt den roten Teppich aus und läutet zwei Wochen voller Filmhighlights ein. Ein besonderer Höhepunkt verspricht der Auftritt von Hollywoodstar Timothée Chalamet zu werden, der am heutigen Valentinstag in Berlin erwartet wird.
Wie «T-Online» berichtet, reist der Schauspieler für die Präsentation seines neuen Films «Like A Complete Unknown» an. In dem Biopic verkörpert Chalamet die Musiklegende Bob Dylan.
«Like A Complete Unknown» könnt Chalamet den Oscar bringen
Timothée Chalamet gilt als heisser Anwärter auf den Oscar 2025. Der 29-jährige Schauspieler könnte damit zum jüngsten Gewinner in der Kategorie «Bester Hauptdarsteller» werden.
![berlinale](https://c.nau.ch/i/4Z3GQo/900/berlinale.jpg)
Das Bob-Dylan-Biopic «Like A Complete Unknown» von James Mangold wurde in mehreren Kategorien nominiert, darunter «Bester Film». In dem Film verkörpert Chalamet den legendären Musiker Bob Dylan und seine Entwicklung in den frühen 1960er Jahren.
Die Oscar-Verleihung findet am 2. März 2025 statt, moderiert von Talkshow-Host Conan O'Brien. Chalamets Konkurrenten in der Kategorie «Bester Hauptdarsteller» sind unter anderem Adrien Brody, Colman Domingo und Ralph Fiennes.
Chalamets Ankunft zur Berlinale sorgt für Aufregung
Der «Tagesspiegel» meldet, dass Chalamets Besuch der Berlinale bereits im Vorfeld für grosse Aufregung sorgt. Fans hofften auf Autogramme und Selfies mit dem Hollywoodstar, der als einer der gefragtesten Schauspieler seiner Generation gilt.
Laut «T-Online» wird Chalamet voraussichtlich am Freitag an einer Pressekonferenz teilnehmen. Anschliessend steht die Premiere seines Films auf dem Programm, bei der er über den roten Teppich schreiten wird.
Staraufgebot bei der Berlinale
Neben Chalamet werden weitere hochkarätige Stars in Berlin erwartet. Wie «ZDF» berichtet, haben sich unter anderem Jessica Chastain, Edward Norton und Marion Cotillard angekündigt.
![berlinale](https://c.nau.ch/i/JMQBAL/900/berlinale.jpg)
Die neue Berlinale-Chefin Tricia Tuttle verspricht laut «ZDF» neben filmischen Glanzlichtern auch gesellschaftliche Reflektionen. Insgesamt konkurrieren 19 Filme um den begehrten Goldenen Bären.
Deutsche Filme im Wettbewerb
Auch deutsche Produktionen sind im Rennen um die Auszeichnungen vertreten. Der «Tagesspiegel» erwähnt den Film «Was Marielle weiss» mit Julia Jentsch und Felix Kramer, der für Aufsehen sorgen könnte.
Die Berlinale gilt als eines der wichtigsten Filmfestivals weltweit. Mit dem Staraufgebot und spannenden Filmen verspricht auch die 75. Ausgabe, Cineasten und Prominente aus aller Welt anzuziehen.