Krebs

Duran Duran: Gitarrist Andy Taylor hat Krebs

Nau Prominews
Nau Prominews

Grossbritannien,

Grosse Ehre: Duran Duran wurde am Wochenende in die «Rock and Roll Hall of Fame» aufgenommen. Gitarrist Andy Taylor fehlte jedoch – er kämpft gegen Krebs.

duran duran andy taylor
Duran Duran. Foto: Stephanie Pistel/Tape Modern/BMG/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Andy Taylor von Duran Duran ist an Prostatakrebs erkrankt.
  • Er musste der Aufnahme in die «Rock and Roll Hall of Fame» fernbleiben.

Am Wochenende wurde Duran Duran in die «Rock and Roll Hall of Fame» aufgenommen. Eigentlich ein fröhlicher Anlass ...

Jedoch fehlte Gitarrist Andy Taylor (61), da er sich in einem besonders schlechten Gesundheitszustand befindet. Der 61-Jährige leidet an weit fortgeschrittenem Prostatakrebs, wie die Band in ihrer Dankesrede preisgaben. Dies berichtete unter anderem «People».

«Vor etwas über einem Jahr wurde bei mir metastasierender Prostatakrebs im vierten Stadium diagnostiziert. Viele Familien haben den schleichenden Prozess dieser Krankheit erfahren müssen und bei uns ist es nicht anders.» Diesen Teil von Taylors vorbereiteter Dankesrede verlasen die Bandmitglieder auf der Bühne.

Duran Duran
Duran Duran verlas einen Teil der Dankesrede von Andy Taylor. - Keystone

Er danke von tiefsten Herzen den Fans, seinen Bandmitgliedern und den Entscheidungsträgern der Hall of Fame für diese «aussergewöhnliche Anerkennung».

«Es tut mir wirklich leid und ich bin zutiefst enttäuscht darüber, das ich nicht hier sein kann. Zweifelt nicht daran, dass ich begeistert von der ganzen Sache bin. [...] Ich bin unendlich stolz auf diese vier Brüder.»

Und weiter: «Ich bin von ihrer Durchhaltekraft erstaunt und überglücklich, diese Ehre in Empfang nehmen zu dürfen. Ich habe oft daran gezweifelt, ob der Tag noch kommen würde. Ich bin verdammt glücklich darüber, diesen Tag noch erlebt zu haben.»

Keine Heilung für Andy Taylor

Nach dem Event veröffentlichte Andy Taylor seine gesamte Dankesrede auf der offiziellen Homepage seiner Band. Darin gab er eine niederschmetternde Prognose:

«Obwohl mein momentaner Gesundheitszustand nicht unmittelbar lebensbedrohend ist, gibt es keine Heilung mehr.» Er habe sich schweren Herzens eingestehen müssen, dass eine Reise in die USA «körperlich und mental» nicht möglich war.

Duran Duran wurde 1978 in Birmingham gegründet und konnte der langen Bandgeschichte über 100 Millionen Tonträger verkaufen. Zu den berühmtesten Hits zählt unter anderem «The Wild Boys». Ausserdem steuerte die Band den Song «A View to a Kill» für den «Bond»-Streifen «Im Angesicht des Todes» bei. Taylor verliess die Band 2006.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

duran duran andy taylor
London
ralph siegel
Nach zwölf Jahren
orlando bloom
Nach Rückenbruch
spusu
Handy-Abos

MEHR IN PEOPLE

joe biden
2 Interaktionen
Rom
a
7 Interaktionen
«Unterste Form»
Herzinsuffizienz
Eloy de Jong
3 Interaktionen
Kritik

MEHR KREBS

Babyhand
Nach Krebs-OP
hintermann
3 Interaktionen
Nach Krebs-Erkrankung
Schamanin
29 Interaktionen
Krebs-Magie
Bayer Logo Krebs
5 Interaktionen
PRMT5-Inhibitor

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

«Robin Hood»-Baum
1 Interaktionen
«Robin Hood»
Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission