Krebs

Kampf gegen Krebs: Bayer setzt auf PRMT5-Inhibitor

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Deutschland,

Pharmariese Bayer hat die Lizenz für einen vielversprechenden Wirkstoff gegen Krebs erworben. Der PRMT5-Inhibitor zielt auf bestimmte solide Tumore ab.

Bayer Logo Krebs
Der deutsche Pharmakonzern hat sich eine exklusive Lizenz im Kampf gegen den Krebs gesichert. (Archivbild) - Keystone

Bayer macht einen bedeutenden Schritt in der Forschung zur Behandlung von Krebs. Der Pharmakonzern hat sich eine exklusive, weltweite Lizenz für einen PRMT5-Inhibitor gesichert.

Dieser Wirkstoff soll zur Behandlung bestimmter solider Tumore eingesetzt werden, wie unter anderem die Seite «pipelinereview.com» berichtet.

Demnach hat Bayer die entsprechende Vereinbarung mit dem chinesischen Biotechkonzern Puhe BioPharma getroffen. Der Inhibitor, der unter dem Namen BAY 3713372 entwickelt wird, befindet sich bereits in der klinischen Phase I.

Hoffnung trotz schlechter Prognose bei Krebs

Die Entwicklung richtet sich speziell gegen MTAP-deletierte Tumore. Diese genetische Veränderung tritt bei etwa 10 bis 30 Prozent aller Arten von Krebs auf.

Zellen Krebs
Der PRMT5-Inhibitor zielt selektiv auf von Krebs befallene Zellen ab und schont dabei gesunde. (Symbolbild) - Bayer AG

Jürgen Eckhardt, Leiter der Geschäftsentwicklung bei Bayer, sieht grosses Potenzial in dem Wirkstoff. Er betont die Bedeutung für Patienten mit MTAP-deletierten Tumoren, die oft eine schlechte Prognose haben.

Der PRMT5-Inhibitor nutzt einen innovativen Wirkmechanismus. Er zielt selektiv auf Krebszellen ab und schont dabei gesunde Zellen.

Experten optimistisch

Auch Dominik Rüttinger, globaler Leiter der Onkologie-Forschung bei Bayer, hebt die Relevanz hervor. «Finanzen.net» zitiert den Experten:

«Der Verlust des MTAP-Gens tritt bei einer Vielzahl von Tumorarten auf. Darunter auch bei solchen mit wenigen Behandlungsmöglichkeiten und schlechter Prognose, wie Bauchspeicheldrüsenkrebs und Glioblastom.»

Glaubst du, dass ein Durchbruch im Kampf gegen Krebs in greifbarer Nähe ist?

Yongqi Guo, CEO von Puhe BioPharma, zeigt ebenfalls sich optimistisch, weitere Fortschritte im Kampf gegen Krebs zu machen. Er verweist auf die vielversprechenden präklinischen Ergebnisse des Wirkstoffs, einschliesslich seiner Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden.

Studien belegen Potenzial

Die klinische Phase-I-Studie für BAY 3713372 hat bereits begonnen. Der erste Teilnehmer wurde in die Studie aufgenommen.

PRMT5-Inhibitoren haben in präklinischen und frühen klinischen Studien bereits Wirksamkeit gezeigt. Laut «PubMed Central» zeigten die Wirkstoffe Potenzial bei der Hemmung von Zellwachstum, Invasion und Migration von Krebszellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4400 (nicht angemeldet)

Wenn man mit Monsanto den Krebs mit Pestiziden erwirkt, kann es zu einem Interesenkonflikt kommen, wenn man dann Krebswirkstoffe produziert?

User #5265 (nicht angemeldet)

Krebs ist schon lange heilbar.

Weiterlesen

Mammografie Arzt Patient Brust
34 Interaktionen
Wissenschaft
krebs
2 Interaktionen
Studie
Forschung Krebs
6 Interaktionen
Studie macht Mut
D
Statt Fast Fashion

MEHR IN NEWS

Velos auf Bahngleise
Unfall in Wohlen AG
Erdbeben in Myanmar
Myanmar

MEHR KREBS

schauspielerin 43 jahren
Wegen Krebs
metastasen patrice aminati
3 Interaktionen
Krebs zurück
Tabletten Krebs Kinder 3D-Drucker
4 Interaktionen
Für Kinder
Kinderkrebs Schweiz
2 Interaktionen
Jubiläum

MEHR AUS DEUTSCHLAND

elton
Nach Eltons Ausstieg
96'000 Besuchende
Audi Formel 1 2026
8 Interaktionen
Konzern-Krise
-
4 Interaktionen
Grosse Ziele