Eurovision Song Contest: Künstler proben für deutschen Vorentscheid
Am Freitag findet in Berlin der deutsche Vorentscheid zum Eurovision Song Contest statt. Bereits heute stehen die Anwärter in voller Montur auf der Bühne.

Das Wichtigste in Kürze
- In Berlin wird in voller Montur für den deutschen Vorentscheid zum ESC geprobt.
- Neun Acts kämpfen am Freitag um die Fahrt zum grossen Finale nach Malmö.
- Mit dabei sind bekannte Namen und Newcomer.
In Berlin-Adlershof herrscht reges Treiben. Hier bereiten sich neun Acts auf den deutschen ESC-Vorentscheid vor, der am Freitag stattfindet. Der oder die Beste nimmt im Mai am Eurovision Song Contest in Malmö teil. Als eines der Gründungsländer ist der Auftritt des deutschen Acts im Finale gesetzt.
Wie die offizielle deutsche ESC-Plattform «eurovision.de» weiss, laufen die Proben in Berlin am Mittwoch bereits auf Hochtouren. Erstmals betreten die neun Acts die grosse Bühne in vollem Kostüm.
Minimalismus gegen Röhrenfernseher
Mit dabei ist unter anderem Floryan, der Gewinner der Casting-Formats «Ich will zum ESC!» Seine Teilnahme am Vorentscheid steht erst seit sechs Tagen fest. Für seinen Song «Scars» habe er sich für eine minimalistische Performance entschieden.

Das Duo Galant plant etwas Besonderes: Mona und Paul performen ihr Lied «Katze» mit 30 Röhrenfernsehern auf die Bühne. Der nostalgische Rückblick auf die Anfänge des Musikfernsehens werde durch eine ungewöhnliche Kameraführung mit unterschiedlichen Perspektiven zu einem Erlebnis.
Mit deutschem Schlager zum Eurovision Song Contest
Marie Reim, Tochter der Schlagerstars Matthias Reim und Michelle, setzt mit «Naiv» auf klassischen Schlager mit einem Hauch von Disco. Zu ihrem erhofften Auftritt beim Eurovision Song Contest gehört eine grosse Showtreppe.
Die Proben für den deutschen ESC-Vorentscheid laufen! Alle Bilder und Infos bekommt ihr immer aktualisiert in unserem Live-Ticker! 😍🥳 #DDF https://t.co/ZbmHKAXYot
— ESC Deutschland (@eurovisionde) February 14, 2024
Bodine Monet startet ihren Auftritt zu «Tears Like Rain» derweil inmitten eines dichten Blättergebildes. Dieses gibt während des ersten Refrains den Blick auf die Künstlerin in ihrem halbdurchsichtigen Kleid frei.
Zweiter Anlauf für Max Mutzke
Gewohnt zurückhaltend zeigt sich Max Mutzke mit seinem Song «Forever Strong». Der Sänger belegte bereits 2004 den achten Platz beim Eurovision Songcontest in Istanbul.
Über eine solche Platzierung dürfte sich Deutschland auch beim diesjährigen ESC freuen können. Abgesehen von Michael Schulte, der 2018 den vierten Platz belegte, landeten die Deutschen in den letzten Jahren ausschliesslich im Schlussfeld.