Fynn Kliemann bringt seine Doku als 24-Stunden-Stream
Eigentlich sollte seine Dokumentation Ende Mai im Kino laufen. Wegen der Corona-Pandemie stellt Fynn Kliemann seinen Film nun aber ins Netz.

Das Wichtigste in Kürze
- Fynn Kliemann wollte Ende Mai eigentlich seine Doku ins Kino bringen.
- Wegen der Corona-Pandemie stellt der 26-Jährige seinen Film nun aber ins Netz.
- Mit seiner 24-stündigen Streaming-Aktion unterstützt er gleichzeitig leidende Kinos.
Fynn Kliemann wollte eigentlich Ende Mai eine Doku über sein erstes Album ins Kino bringen. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Kinos jedoch ihre Türen schliessen. Deshalb stellt der 26-Jährige seine Doku nun einen Monat vorher ins Netz – und unterstützt dabei Kinos.
Ab heute Samstag um 20 Uhr kann die Dokumentation «100'000 – Alles was ich nie wollte» gestreamt werden. Der Film ist für 24 Stunden auf «kino.oderso.cool» abrufbar.
Jeder Zuschauer kauft dabei so viele Tickets, wie Personen im Wohnzimmer mitschauen. Die Einnahmen fliessen jedoch nicht komplett in Kliemanns Tasche. Die Kinos, welche den Film eigentlich gezeigt hätten, werden mit 25 Prozent daran beteiligt. Dabei entscheidet der Zuschauer selbst, an welches Kino sein Geld gehen soll.