Filme

«Herr der Ringe»-Star Elijah Wood zweifelt an neuen Filmen

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Elijah Wood glaubt, dass bei den neuen «Herr der Ringe»-Filmen vor allem der «Kommerz» im Vordergrund steht. Trotzdem hofft er auf Qualität.

Herr der Ringe
Elijah Wood verkörperte die Rolle des Ringträgers Frodo in den «Herr der Ringe»-Filmen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In einem Interview gestand Elijah Wood, dass er "fasziniert und aufgeregt" sei.
  • Trotzdem habe er Vorbehalte gegenüber der neuen "Herr der Ringe"-Filme.
  • Laut ihm sei der Antrieb für die neuen Filme vor allem der Wunsch, viel Geld zu verdienen.

Vor genau zwei Jahrzehnten kämpfte sich Elijah Wood (42) als Frodo auf der Kinoleinwand den Schicksalsberg hinauf. Die eisblauen Augen berührten die Seelen der Zuschauer, aber auch für den damals 20-Jährigen bleiben die Filme unvergesslich.

Deswegen verfolgt der US-Schauspieler auch alle Informationen, die über die neuen «Herr der Ringe»-Filme preisgegeben werden. «Ich bin fasziniert und aufgeregt," gab er gegenüber «GQ» Im Interview preis.

Elijah Wood
Die Rolle des Frodo Beutlin in der «Herr der Ringe»-Trilogie machte Elijah Wood weltberühmt. - imago images/Mary Evans

Ausserdem hätte ihn die Ankündigung von Warner Bros. «überrascht». Elijah Wood fügt an: «Offensichtlich steht dahinter der Wunsch, eine Menge Geld zu verdienen.»

Dieser «Kommerz» müsse aber nicht zwingend etwas Schlechtes sein, so der Schauspieler. «Grosse Kunst kann aus dem Kommerz entstehen. Diese beiden Dinge schliessen sich also nicht gegenseitig aus.»

Leidenschaft für die Bücher sei bei «Herr der Ringe» entscheidend

Doch die enorm erfolgreichen Filme seien nicht wegen des Geldes entstanden, betont Wood. «Sie entstanden aus einer Leidenschaft für diese Bücher und dem Wunsch, sie zu verwirklichen. Und ich hoffe, dass das letztendlich der Antrieb für die nachfolgenden Filme sein wird», sagte der Mime. Jeder verantwortliche Drehbuchautor oder Filmemacher benötige die «Ehrfurcht vor Tolkiens Material und den Enthusiasmus, es zu erforschen».

Comeback als Frodo Beutlin?

Wood zeigte sich zuletzt in einem Interview mit «Extra» offen für eine Rückkehr zum «Herr der Ringe»-Franchise. Auf die Frage, ob er bereit wäre, wieder als Frodo Beutlin in einem Reboot aufzutreten, sagte er: «Das weiss ich nicht, aber wenn es mehr Filme gibt, in denen Frodo eine Rolle spielen könnte, wäre ich dabei.» Elijah Wood hatte zuletzt 2012 in «Der Hobbit – eine unerwartete Reise» einen Kurzauftritt als Frodo.

Die ursprüngliche «Herr der Ringe»-Trilogie (2001-2003) besitzt bis heute Legenden-Status. Die drei Filme spielten weltweit insgesamt 2,9 Milliarden Dollar (ca. 2,6 Milliarden Euro) an den Kinokassen ein und wurden mit insgesamt 17 Oscars ausgezeichnet.

Im Februar haben das Filmstudio Warner Bros. und dessen Tochterfirma New Line Cinema neue «Herr der Ringe»-Kinofilme angekündigt. Im April 2024 wird etwa das Anime-Prequel «The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim» in den Kinos erscheinen.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
«Herr der Ringe»
«Der Herr der Ringe»
der herr der ringe
Und «Der Hobbit»
Immobilien
14 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN PEOPLE

Mirren
«Aus tiefem Sexismus»
tatort dortmund
2 Interaktionen
Vorwissen nötig

MEHR FILME

Independent-Filme
die drei musketiere
1 Interaktionen
Nominierungen
Pierce Brosnan
5 Interaktionen
Warten auf 007
Lionel Baier
Filmfestival

MEHR AUS USA

trump
38 Interaktionen
Trump bekräftigt
Trump
8 Interaktionen
Börsen reagieren
Lindsey Vonn Hündin Lucy
«Meine Prinzessin»