Juan Carlos I. für tot erklärt – aus Versehen
Der ehemalige König von Spanien, Juan Carlos I. wurde für tot erklärt. Dabei handelte es sich jedoch um einen Fehler der spanischen Zeitung «El País».

Das Wichtigste in Kürze
- Der ehemalige Monarch von Spanien war am Samstag für tot erklärt worden.
- Die grösste spanische Zeitung veröffentlichte aus Versehen eine entsprechende Meldung.
- Der Ex-Monarch hatte sich einer Operation unterziehen müssen.
Der spanischen Zeitung «El País» ist ein peinlicher Fehler unterlaufen – und was für einer. Sie erklärte den ehemaligen König von Spanien Juan Carlos I. (81) für tot.
Die Redaktion rechnete offenbar bei seiner Herzoperation mit allem. Und muss aus Versehen einen Artikel zu dessen Tod vorbereitet haben.
Doch Juan Carlos überlebte. Trotzdem schrieb die führende Zeitung des Landes, dass der Vater von König Felipe VI (51) an Komplikationen gestorben sei.
Aquí lo tiene. Una redacción impecable, eso sí. pic.twitter.com/gYAXfr2sx8
— Anung Un Rama (@OkHellboy) August 24, 2019
Der Artikel war nur wenige Minuten online. Er verbreitete sich in den Sozialen Medien aber rasend schnell. Die Chefredaktion von «El País» teile mit, dass ein Fehler im Algorithmus dafür verantwortlich sei.
Juan Carlos I. geht es gut
Die Ärzte erklärten noch einmal, dass es dem ehemaligen Monarchen gut gehe. Er konnte nach seiner dreifachen Bypass-Operation bereits wieder laufen.

Im Juni hatte sich der 81-Jährige vollständig aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen. 2014 hatte er nach 39 Jahren auf dem Thron zugunsten seines Sohnes Felipe abgedankt.
Lange Zeit war Juan Carlos I. im Volk sehr beliebt gewesen. Dies vor allem wegen seiner Rolle beim Übergang Spaniens von der Diktatur zur Demokratie.

Doch eine Reihe von Skandalen um die Königsfamilie hatten seine letzten Jahre auf dem Thron überschattet. Er wurde beispielsweise für seine Elefantenjagd kritisiert. Seine Beliebtheit hat daraufhin stark abgenommen.