Mini

Rosenstolz: Vierteilige Mini-Serie beleuchtet Bandgeschichte

Nau Prominews
Nau Prominews

Deutschland,

Anna R. und Peter Plate melden sich noch im Dezember bei ihren Fans zurück. Rosenstolz bekommt eine eigene Mini-Serie spendiert.

Rosenstolz
Rosenstolz: Sängerin AnNa R. und Songwriter und Sänger Peter Plate. - MDR/Olaf Blecker

Das Wichtigste in Kürze

  • Anna R. (51) und Peter Plate (54) bekommen eine eigene Mini-Serie.
  • Die Dokumentation «Rosenstolz - Liebe ist alles» ist ab dem 8. Dezember verfügbar.

Anna R. (51) und Peter Plate (54) alias Rosenstolz bekommen pünktlich zu ihrem 30-jährigen Bestehen eine eigene Mini-Serie. Die vierteilige Dokumentation «Rosenstolz - Liebe ist alles» ist ab dem 8. Dezember in der ARD-Mediathek als Stream verfügbar.

Die Serie beleuchtet nicht nur die Erfolgsgeschichte der Band. Es soll auch um die Bedeutung von Rosenstolz als «role model, Mutmacher, Inspirationsquelle» gehen. Sowie um die Gründe, warum das Duo Ende 2012 eine Pause «auf unbestimmte Zeit» eingelegt hat.

Rosenstolz
Die Berliner Band, hier bei einem Auftritt im Hallenstadion, wurde mit melancholischen Songs wie «Liebe ist alles» und «Lass es Liebe sein» berühmt. - keystone

Denn das Leben in der Öffentlichkeit bringt bekanntlich auch Schattenseiten mit sich. Die Ängste und auch die Verletzlichkeit, mit denen Anna R. und Peter Plate immer offen umgingen, spielen in der Doku ebenfalls eine Rolle.

Lange Zeit hätten Anna R. und Peter Plate Angebote für weitere Dokumentationen abgelehnt. Doch als der Produzent Marc Lepetit sowie der Regisseur Tim Evers ihr Konzept vorstellten, seien sie sofort überzeugt gewesen. Denn dieses soll «die Geschichte von Rosenstolz anhand der 90er- und 00er-Jahre» verfolgen.

Weitere Doku Ende Dezember im MDR

«Rosenstolz - Liebe ist alles» ist eine Produktion der UFA Documentary für die ARD-Mediathek im Auftrag des MDR.

Wer von dem musikalischen Duo nicht genug bekommen kann, kann sich am 26. Dezember die 90-minütige Dokumentation «Legenden - Rosenstolz» um 21:50 Uhr im MDR ansehen. Der Film ist bereits ab 25. Dezember in der ARD-Mediathek verfügbar.

Gegründet wurden Rosenstolz 1991 in Berlin. Ende 2012 gab das Duo bekannt, auf unbestimmte Zeit eine Pause einzulegen. Nach sechs Jahren meldeten sich Anna R. und Peter Plate im Oktober 2018 mit dem Best-of-Album «Lass es Liebe sein» zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
2 Interaktionen
Serie
Berlin
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN PEOPLE

-
23 Interaktionen
Magnetisch?
Lilly Becker
9 Interaktionen
Gerichtsurteil
Katy Perry
18 Interaktionen
«Mama!»
harry potter
21 Interaktionen
«Harry Potter»

MEHR MINI

Solarenergie Wil
Wil SG
FC St.Gallen
14 Interaktionen
Remis in Lugano
Raupe
2 Interaktionen
Wie Rauptiere
Demo
71 Interaktionen
In Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sixtinische Madonna
1 Interaktionen
Berufung
Grabungen
Grabungen
Kaninchen
8 Interaktionen
Nerven-Defekt
Pferdefriedhof
Antike