Taylor Swift ist nicht mehr jüngste Selfmade-Milliardärin
Taylor Swift ist nicht länger die jüngste Selfmade-Milliardärin – diesen Titel übernimmt jetzt die Mitgründerin eines KI-Unternehmens.

Lucy Guo (30) hat Taylor Swift (35) als jüngste Selfmade-Milliardärin abgelöst, wie «GMX» berichtet. Dies geht aus einer aktuellen Liste des US-Wirtschaftsmagazins «Forbes» hervor
Guo erreichte die Milliardengrenze mit 30 Jahren – drei Jahre früher als Swift. Sie schaffte diesen Meilenstein 2023 mit 33 Jahren.
Lucy Guos Aufstieg zur Milliardärin
Guos Vermögen von rund 1,25 Milliarden US-Dollar (rund 1,03 Milliarden Franken) stammt hauptsächlich aus ihrer Beteiligung am KI-Unternehmen Scale AI. Im Jahr gründete sie das Unternehmen gemeinsam mit Alexandr Wang.

Das in San Francisco ansässige Unternehmen gilt als Vorreiter im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Es wird auf mindestens 25 Milliarden Dollar (rund 21 Milliarden Franken) geschätzt.
Guo hält trotz ihres Ausscheidens im Jahr 2018 weiterhin fünf Prozent der Anteile, wie «GMX» weiter meldet.
Tech-Boom überholt Taylor Swift
Im Gegensatz zu Swift, die ihr Vermögen durch Musik und Touren erwirtschaftete, setzt Guo auf die wachsende Nachfrage nach KI-Lösungen. Scale AI entwickelt Software für maschinelles Lernen.

Diese wird unter anderem von Regierungen und Tech-Konzernen genutzt. Das Vermögen von Taylor Swift wird auf etwa 1,6 Milliarden Dollar (rund 1,3 Milliarden Franken) geschätzt.
Popstar Rihanna (37) ist laut «thecircle.de» die dritte Musikerin in der Liste der jüngsten Milliardärinnen. Ihr Vermögen liegt bei rund 1,4 Milliarden US-Dollar (rund 1,2 Milliarden Franken).
Globaler Vergleich der Milliardärinnen
Weltweit gibt es laut «Forbes» nur sechs Frauen unter 40, die den Milliardärsstatus erreicht haben.
Neben Swift, Guo und Rihanna zählen dazu die Unternehmerinnen Whitney Wolfe Herd (Dating-App Bumble) und Judy Faulkner (Gesundheitssoftware Epic Systems). Die Tech-Branche dominiert damit zunehmend die Liste der jüngsten Superreichen.