Richard Chamberlain gestorben: Hollywood-Star stirbt mit 90 Jahren
Richard Chamberlain, bekannt aus «Die Dornenvögel» und «Dr. Kildare», ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii verstorben.

Der US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot. Er erlangte durch Rollen in Serien wie «Die Dornenvögel» und «Dr. Kildare» weltweiten Ruhm.
Nun verstarb Chamberlain am Samstagabend in Waimanalo, Hawaii, berichtet «Variety». Laut seines Sprechers Harlan Boll waren Komplikationen nach einem Schlaganfall die Todesursache.
Sein langjähriger Partner Martin Rabbett bestätigte laut «Tagesschau» den Verlust und sagte: «Unser geliebter Richard ist jetzt bei den Engeln».
Publikumsliebling Richard Chamberlain gestorben
Chamberlain wurde am 31. März 1934 in Los Angeles geboren. Er hätte am Montag seinen 91. Geburtstag gefeiert.
Der Schauspieler begann seine Karriere in den 1960er Jahren mit der Hauptrolle in der Arztserie «Dr. Kildare». Diese machte ihn schnell zum Publikumsliebling.
Später wurde er als Pater Ralph de Bricassart in «Die Dornenvögel» bekannt. Eine Serie, die weltweit über 200 Millionen Zuschauer begeisterte, wie «BR24» erinnert.
Ein Leben für Film und Bühne
Neben seinen TV-Erfolgen spielte Chamberlain auch in Filmen wie «Die drei Musketiere» und «The Last Wave». Auf der Theaterbühne überzeugte er mit Shakespeare-Rollen wie Hamlet, die ihm Kritikerlob einbrachten.
Trotz seiner Popularität blieb ihm der Durchbruch als Kinostar verwehrt, schreibt «Variety». Mit fast 70 Jahren veröffentlichte Chamberlain eine Autobiografie, in der er seine Homosexualität öffentlich machte.

Er erklärte, dass er nicht länger das Image des Frauenschwarms pflegen müsse, schreibt «Tagesschau». Zuletzt lebte er zurückgezogen auf Hawaii und widmete sich der Malerei sowie dem Naturschutz.
Einfluss auf die TV-Welt
Chamberlain wird als einer der prägendsten Schauspieler des US-Fernsehens erinnert. Mit Serien wie «Shogun» und «Centennial» wurde er zum «König der Miniserien».
Seine Werke setzten Massstäbe und beeinflussten Generationen von Schauspielern und Regisseuren, erinnert «NY Times».
Sein Tod markiert das Ende einer Ära für Hollywood und die TV-Welt. Fans weltweit trauern um einen Künstler, dessen Werk unvergessen bleibt.