Verstorbener Computerguru Carlo Acutis wird zum Heiligen ernannt

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Vatikanstadt,

Der 2006 verstorbene Carlo Acutis war mit seinen 15 Jahren bereits ein Computerguru. Knapp 20 Jahre nach seinem Tod wird er zum Heiligen ernannt.

carlo acutis
Er leidet an einer Lungenentzündung. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Carlo Acutis wird zum Heiligen erklärt.
  • Der 15-jährige Junge verstarb 2006, doch wies er beeindruckende Fähigkeiten auf.
  • Er programmierte komplexe Algorithmen und verschrieb sich der Kirche.

Der Vatikan bereitet sich darauf vor, Carlo Acutis, einen 15-jährigen Computerexperten, der 2006 verstarb, heiligzusprechen. Der junge Italiener hat sein kurzes Leben dem Glauben gewidmet. Dafür wird er nun als erster Millennial von der katholischen Kirche in den Heiligenstand erhoben.

Ein normaler Junge mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten

Acutis war ein typischer Teenager – er liebte seine Haustiere, Actionfilme und Fussballspiele mit Freunden. Doch seine Leidenschaft für Computer setzte ihn von seinen Altersgenossen ab. Schon in jungen Jahren programmierte er komplexe Algorithmen und erstellte Multimedia-Websites. So berichtet es «Der Standard».

Doch trotz seiner technischen Begabung fühlte sich Acutis stärker zur spirituellen Welt hingezogen. Er besuchte täglich die Kirche und widmete sich als Gymnasiast der Unterstützung Bedürftiger. Seine Beiträge auf Facebook über den Glauben brachten ihm den Spitznamen «Gottes Influencer» ein.

Zwei Wunder führen zur Heiligsprechung

Zudem werden zwei unerklärliche Heilungen Acutis zugeschrieben: Eine junge Frau aus Costa Rica erwachte aus dem Koma nach einem schweren Unfall. Ein brasilianischer Junge wurde widerrum von Bauchspeicheldrüsenkrebs geheilt. Diese Wunder führten zu seiner Seligsprechung im Jahr 2020 und nun zur bevorstehenden Heiligsprechung.

Carlo Acutis: Der zukünftige Schutzpatron des Internets?

Es wird auch erwartet, dass Acutis bald zum offiziellen katholischen Schutzpatron des Internets ernannt werden könnte. Obwohl der heilige Isidor von Sevilla bereits diesen Titel trägt, würde Acutis aufgrund seiner digitalen Kompetenz wohl die Oberhand gewinnen.

Kommentare

User #2129 (nicht angemeldet)

Carlo Acutis hat das verdient. Er soll uns ein Vorbild sein. Danke Carlo

HaHa

Ich bin gestern beim zappen durch verschiedenen TV-Angebote zufällig auf diesen Jungen gestossen und habe mich zuerst nur mal etwas gewundert. Nachdem ich das Gesehene verarbeitet hatte habe ich mich anschliessend etwas schlau gemacht. Was bezweckt die Katholische Kirche damit, wenn sie einen mehr oder weniger ganz normalen Jungen, welcher vielleicht etwas religiöser war als andere seines Alters, so schnell selig und nun auch noch heilig spricht? Denn obwohl man ja seinen - vermeintlich unversehrter - Körper in Assisi in Jeans und Trainerjacke hinter Glas zur Schau stellt, kann es die Nichtverwesung nicht sein. Denn die hat stattgefunden, das wurde von höchsten Kirchenkreisen bestätigt. Was wir sehen ist - eventuell - ein bekleidetes Skelett mit modelliertem Kopf und modellierten Händen! Was soll das? Versucht die Katholische Kirche auf diese Weise wirklich, junge Menschen wieder zum Glauben zurückzuführen?

Weiterlesen

Carlo Acutis
2 Interaktionen
15-Jähriger
Carlo Acutis
1 Interaktionen
«Cyber-Apostel»
Vatikan
Mehr Skepsis
Immobilien
22 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN PEOPLE

Kraftwerk
2 Interaktionen
Ab 11. November
Michael Bublé
Gegen Trump
Jimi Blue Ochsenknecht
3 Interaktionen
Die Ochsenknechts
Charles
3 Interaktionen
Nach Spitalaufenthalt

MEHR AUS VATIKANSTADT

papst franziskus
6 Interaktionen
Vatikan
papst franziskus
10 Interaktionen
Zurück im Vatikan
Papst Franziskus
9 Interaktionen
Nachfolge
foto vatikan
9 Interaktionen
Nach Foto