ZDF-Krimi hat die meisten Zuschauer

DPA
DPA

Deutschland,

ARD und ZDF haben ihr Programm trotz des Kirchenbrandes von Paris nicht geändert. Der für 20.15 Uhr vorgesehene ZDF-Krimi liegt bei den Zuschauern weit vorn. Aber auch das «heute journal» hat starke Werte.

Wolf Harms (Uwe Kockisch) hat Uta Carstens (Suzanne von Borsody) den Sohn genommen. Foto: Christine Schroeder/ZDF
Wolf Harms (Uwe Kockisch) hat Uta Carstens (Suzanne von Borsody) den Sohn genommen. Foto: Christine Schroeder/ZDF - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Uwe Kockisch und Suzanne von Borsody holten mit dem TV-Krimi «So weit das Meer» für das ZDF am Montagabend den Quotensieg.

Im Schnitt 6,24 Millionen Zuschauer interessierten sich ab 20.15 Uhr dafür, der Marktanteil lag bei starken 20,2 Prozent - mehr als jeder fünfte Zuschauer um diese Zeit.

Wie das Erste hatte sich auch das ZDF dagegen entschieden, das Programm für den Brand in der Pariser Kathedrale Notre-Dame zu ändern. Die «heute»-Nachrichten um 19 Uhr, die bereits über das Feuer berichteten, hatten 3,20 Millionen Zuschauer (15,8 Prozent), das Nachrichtenmagazin «heute journal» zur geplanten Zeit um 21.45 Uhr 5,64 Millionen (19,7 Prozent). Das waren überdurchschnittliche Werte - wenn auch schlechtere als für den Krimi direkt davor.

Das Erste zeigte wie vom Programm vorgesehen um 20.15 Uhr die letzte Folge der fünfteiligen BBC-Naturdoku «Wilde Dynastien» zum Thema «Duell der Tiger». Das Interesse war gross: Durchschnittlich 3,37 Millionen Zuschauer schalteten dafür ein, der Marktanteil lag bei 11,0 Prozent - deutlich mehr als in der Woche davor (2,83 Millionen, 9,2 Prozent). Die «Tagesschau» um 20 Uhr, die über den Brand in Paris berichtete, sahen allein im Ersten 5,15 Millionen (18,6 Prozent), bei sämtlichen Sendern waren es sogar 10,22 Millionen (37,0 Prozent). Der Nachrichtensender n-tv widmete sich am gesamten Abend ausführlich dem Brand in Paris und kam mit seiner Berichterstattung auf durchschnittlich 740 000 Zuschauer.

Die Reportage «Jenke macht Mut - Der schwere Kampf gegen die Kilos» mit Jenke von Wilmsdorff sahen auf RTL ab 20.15 Uhr 2,32 Millionen Zuschauer (7,6 Prozent), die TV-Komödie «Schwiegereltern im Busch» auf Sat.1 im Schnitt 2,08 Millionen (6,9 Prozent) und die Wiederholung von «Inspector Barnaby: Die Hexe von Setwale Wood» bei ZDFneo rund 1,77 Millionen (5,7 Prozent).

ProSieben erreichte mit der Sitcom «The Big Bang Theory» ab 20.15 Uhr 1,36 Millionen (4,5 Prozent), die Auswanderer-Doku «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» auf Vox 1,17 Millionen (3,9 Prozent), die Dokusoap «Konny Goes Wild!» bei RTL II durchschnittlich 1,01 Millionen (3,3 Prozent) und der Science-Fiction-Abenteuer «Star Trek» aus dem Jahr 2009 auf Kabel eins durchschnittlich 0,96 Millionen (3,3 Prozent).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
158 Interaktionen
US-Zölle
Donald Trump
260 Interaktionen
Nach Zoll-Ankündigung

MEHR IN PEOPLE

Justin Bieber
3 Interaktionen
Ähnlichkeit
César Keiser
«Grand Old Men»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

voigt
Unzufrieden
Kunstmuseum
Kunst und Tornado
Bayern München Thomas Müller
2 Interaktionen
Müller-Frage