Alain Berset

Alain Berset: Solidarität nach Corona-Krise nicht verloren gehen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Bundesrat Alain Berset wünscht sich zum 1. Mai, dass die Solidarität nach der Krise nicht verloren geht.

alain berset
Bundesrat Alain Berset appeliert an die Eigenverantwortung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Innenminister Alain Berset äussert sich auf Twitter zum 1. Mai.
  • Die Solidarität soll nach der Krise nicht verloren gehen, wünscht sich der SP-Bundesrat.

SP-Bundesrat Alain Berset hat sich am Morgen des 1. Mai über Twitter an die Bevölkerung gewandt: «Ich wünsche mir, dass die Erkenntnis über den Wert der Arbeit und der Solidarität nicht wieder verloren geht, wenn diese Krise dereinst überstanden ist», schrieb er.

«Diese Krise zeigt, was unsere Schweiz am Laufen hält: starke Institutionen mit Menschen, die jeden Tag ihre Arbeit machen und viel Solidarität zeigen», teilte der Innenminister über den Kurznachrichtendienst mit. Jeder Tag sei ein Tag der Arbeit. Er wünsche allen einen schönen 1. Mai.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Dafür Online
Alain Berset Natalie Rickli
87 Interaktionen
Rickli sauer
openairs bundesrat
87 Interaktionen
Adé Festivalsommer
D
Strände & Co.

MEHR ALAIN BERSET

Berset schneidet Reben
7 Interaktionen
Saillon VS
Alain Berset
428 Interaktionen
«Durch Scheiben»
Alain Berset Europarat Generalsekretär
60 Interaktionen
Alain Berset
Alain Berset Viola Amherd
44 Interaktionen
Alain Berset

MEHR AUS STADT BERN

Trump
1 Interaktionen
«Selber ausmalen»
Internationaler Tag der Muttersprache
Mehr Bedarf
Bern Stadt Hochwasser
Stadt Bern