Bund plant Ausgabe grüner Bundesanleihen
Ab Herbst 2022 sollen grüne Bundesanleihen ausgegeben werden. Dies hat der Bundesrat am Mittwoch mitgeteilt.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweizer Regierung hat ein Rahmenwerk zur Emission grüner Anleihen beschlossen.
- Ab Herbst 2022 soll laut dem Bundesrat die erste Ausgabe kommen.
Der Bundesrat hat ein Rahmenwerk zur Emission von grünen Eidgenössischen Anleihen verabschiedet. Die Erstemission ist für Herbst 2022 geplant.
Mit der Emission will die Landesregierung gemäss Mitteilung vom Mittwoch die Anwendung internationaler Standards auf dem Schweizer Kapitalmarkt fördern und Akteure aus dem Privatsektor zur Ausgabe eigener grüner Anleihen ermutigen.
Die mit grünen Anleihen aufgenommenen Mittel dürfen ausschliesslich Ausgaben zugeordnet werden, die eine positive Umweltwirkung haben, schreibt der Bundesrat. Als Beispiel nennt er die Förderung des öffentlichen Verkehrs, die Erhaltung der Biodiversität oder den Bau von umweltfreundlichen Gebäuden.
4,5 Milliarden Franken als grüne Ausgaben
Der Bund hat sich bei der Erarbeitung des Rahmenwerks an den Green Bond Principles (GBP) der International Capital Market Association orientiert.
Das Werk zeigt gemäss Mitteilung auf, wie die grünen Anleihen in die Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes eingebunden werden, welche Ausgaben aus dem Bundeshaushalt den grünen Anleihen zugeordnet werden können und wie darüber Bericht erstattet wird.

Die Analyse des Bundeshaushalts habe grüne Ausgaben im Umfang von rund 4,5 Milliarden Franken identifiziert, schreibt der Bundesrat weiter. Diese fänden sich schwergewichtig im Bereich des öffentlichen Verkehrs, der Biodiversität, der internationalen Zusammenarbeit und der Forschung.
Erste grüne Anleihe im Herbst 2022
Nur ein Teil dieser Ausgaben wird den grünen Eidgenössischen Anleihen zugeordnet, da gemäss Mitteilung die verfügbaren grünen Ausgaben das längerfristige Emissionsvolumen der Eidgenossenschaft übersteigen. Die Landesregierung strebt pro Jahr ein Emissionsvolumen von «einigen hundert» Millionen Franken an.
Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) will die erste grüne Anleihe im Herbst 2022 emittieren. Die genauen Spezifikationen der Erstemission seien abhängig vom Finanzierungsbedarf des Bundes und den zum Zeitpunkt der Emission vorherrschenden Marktbedingungen.