Herbst

Bund plant Ausgabe grüner Bundesanleihen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Ab Herbst 2022 sollen grüne Bundesanleihen ausgegeben werden. Dies hat der Bundesrat am Mittwoch mitgeteilt.

startup bundeshaus bundesrat
Startup: Bund will neue Unternehmen künftig besser stärken. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Regierung hat ein Rahmenwerk zur Emission grüner Anleihen beschlossen.
  • Ab Herbst 2022 soll laut dem Bundesrat die erste Ausgabe kommen.

Der Bundesrat hat ein Rahmenwerk zur Emission von grünen Eidgenössischen Anleihen verabschiedet. Die Erstemission ist für Herbst 2022 geplant.

Mit der Emission will die Landesregierung gemäss Mitteilung vom Mittwoch die Anwendung internationaler Standards auf dem Schweizer Kapitalmarkt fördern und Akteure aus dem Privatsektor zur Ausgabe eigener grüner Anleihen ermutigen.

Die mit grünen Anleihen aufgenommenen Mittel dürfen ausschliesslich Ausgaben zugeordnet werden, die eine positive Umweltwirkung haben, schreibt der Bundesrat. Als Beispiel nennt er die Förderung des öffentlichen Verkehrs, die Erhaltung der Biodiversität oder den Bau von umweltfreundlichen Gebäuden.

4,5 Milliarden Franken als grüne Ausgaben

Der Bund hat sich bei der Erarbeitung des Rahmenwerks an den Green Bond Principles (GBP) der International Capital Market Association orientiert.

Das Werk zeigt gemäss Mitteilung auf, wie die grünen Anleihen in die Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes eingebunden werden, welche Ausgaben aus dem Bundeshaushalt den grünen Anleihen zugeordnet werden können und wie darüber Bericht erstattet wird.

Schweizer Franken
Die Zunahme der Arbeitslosenquote um 0,4 Prozentpunkte im Jahresdurchschnitt 2024 bedeutete, dass die Ausgaben der ALV um über eine Milliarde Franken anstiegen. (Archivbild) - dpa

Die Analyse des Bundeshaushalts habe grüne Ausgaben im Umfang von rund 4,5 Milliarden Franken identifiziert, schreibt der Bundesrat weiter. Diese fänden sich schwergewichtig im Bereich des öffentlichen Verkehrs, der Biodiversität, der internationalen Zusammenarbeit und der Forschung.

Erste grüne Anleihe im Herbst 2022

Nur ein Teil dieser Ausgaben wird den grünen Eidgenössischen Anleihen zugeordnet, da gemäss Mitteilung die verfügbaren grünen Ausgaben das längerfristige Emissionsvolumen der Eidgenossenschaft übersteigen. Die Landesregierung strebt pro Jahr ein Emissionsvolumen von «einigen hundert» Millionen Franken an.

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) will die erste grüne Anleihe im Herbst 2022 emittieren. Die genauen Spezifikationen der Erstemission seien abhängig vom Finanzierungsbedarf des Bundes und den zum Zeitpunkt der Emission vorherrschenden Marktbedingungen.

Kommentare

Weiterlesen

Ju-52
41 Interaktionen
Ju-Absturz
Bundesrat Teaser Only
246 Interaktionen
«10 Nasen für das?»
Grünliberale Partei
180 Interaktionen
GLP-Präsi Grossen
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR HERBST

Franck Ribéry
«Magie spüren»
Bahnhof Lenzburg
1 Interaktionen
Lenzburg AG
Äpfel
3 Interaktionen
Im Herbst
gta 6
Gaming

MEHR AUS STADT BERN

Bundesplatz
31 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
7 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern