Bundesrat

Bundesrat harmonisiert Anforderungen an gymnasiale Maturität

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat hat die Anforderungen an die Maturität harmonisiert. Unter anderem wird die Mindestdauer für alle auf vier Jahre angesetzt.

In Schweizer Gymnasien sollen einheitliche Regeln betreffend Schwerpunkte, Länge der Maturität und Austauschprogramme gelten. Der Bundesrat hat eine entsprechende Revision verabschiedet. (Themenbild)
In Schweizer Gymnasien sollen einheitliche Regeln betreffend Schwerpunkte, Länge der Maturität und Austauschprogramme gelten. Der Bundesrat hat eine entsprechende Revision verabschiedet. (Themenbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat hat die Bestimmungen zur gymnasialen Matur vereinheitlicht.
  • Neu sollen alle Gymnasiastinnen und Gymnasiasten mindestens 4 Jahre die Schule besuchen.

In Gymnasien sollen die Unterrichtssprache und das Fach Mathematik gestärkt werden, Wirtschaft und Recht sowie Informatik zusätzlich als Grundlagenfächer angeboten und die Auswahl der Schwerpunktfächer erweitert werden. Das hat der Bundesrat am Mittwoch entschieden.

Er verabschiedete eine entsprechende Revision der gymnasialen Maturität. Diese beinhaltet auch eine verbindliche Mindestdauer von vier Jahren zur Matur. Zudem sollen Schülerinnen- und Schüleraustausche gefördert werden.

Die heute geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur gymnasialen Matur stammen aus dem Jahr 1995. Eine Aktualisierung sei nötig, um den Zugang zu Hochschulen langfristig zu gewährleisten, schrieb der Bundesrat. In der Vernehmlassung war die Totalrevision der Maturitätsanerkennungsverordnung (MAV) und der Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Kantonen über die Ankerkennung von Maturitätszeugnissen positiv aufgenommen worden.

Alle revidierten Texte – Verordnung und Reglement, Vereinbarung sowie Rahmenlehrplan – sollen am 1. August 2024 in Kraft treten.

Kommentare

Weiterlesen

a
31 %
Marko Kovic Kolumne
2 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR BUNDESRAT

Donald Trump Karin Keller-Sutter
406 Interaktionen
US-Zölle
Martin Pfister
10 Interaktionen
Mit SP-Frau
Swissmem
Forderung
Müller FDP
1 Interaktionen
Gegen US-Zölle

MEHR AUS STADT BERN

bern
2 Interaktionen
Bern
hochschule luzern
Per Ende April 2025
BSV Bern
Handball
Katze Dach Casino Bern
9 Interaktionen
Rätsel gelöst