Bundesrat will Verschliessen der Zitzen an Viehschauen verbieten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

An Viehschauen ist es Gang und Gäbe, Kühen die Zitzen aus Gründen der Schönheit zu verschliessen. Dies möchte der Bundesrat nun verbieten.

Grossvieschau Schwyz
Der Bundesrat möchte tierquälerische Praktiken an Viehschauen verbieten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die grüne Nationalrätin Irène Kälin will das Zitzen-Verschliessen bei Kühen verschliessen.
  • Der Bundesrat schliesst sich der Motion heute Donnerstag an.

Auch Kühe leiden für die Schönheit. Dem will der Bundesrat nun aber einen Riegel schieben. Er ist bereit, tierquälerische Praktiken an Viehschauen zu verbieten.

Das fordert die Nationalrätin Irène Kälin (Grüne/AG) mit einer Motion. Sie hat die Praktik im Visier, an den Schauen die Zitzen zu verschliessen. Dafür wurde sogar Sekundenkleber eingesetzt, das ist inzwischen verboten. Laut Kälin werden die Zitzen aber immer noch verschlossen, damit sich die ungemolkenen Euter prall präsentieren, ohne dass die Milch ausläuft.

Um gute Wettbewerbsnoten zu erzielen, lasse man die Tiere leiden, schreibt Kälin. Studien belegten, dass überladene Eutern Verhärtungen, Ödeme oder Entzündungen zur Folge hätten. Der Bundesrat hat sich am Donnerstag bereit erklärt, die Motion anzunehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

6 Interaktionen
Jetzt spricht der Tierschutz
538 Interaktionen
Pralle Euter und Haarspray
43 Interaktionen
Mit Irène Kälin in Lenzburg AG
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR AUS STADT BERN

YB
30 Interaktionen
Zurück in Top 6
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
46 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch