EDA

EDA warnt vor Gefahren durch Atomwaffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Schweizerische Aussendepartment hat auf Twitter vor den Gefahren durch Atomwaffen gewarnt.

Eine mobile Startrampe für die atomwaffenfähige Interkontinentalrakete Topol-M während einer Militärparade in Russland (Archivbild).
Eine mobile Startrampe für die atomwaffenfähige Interkontinentalrakete Topol-M während einer Militärparade in Russland (Archivbild). - Sergei Ilnitsky/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Russland will in Belarus taktische Atomwaffen stationieren.
  • Das EDA warnt deshalb in einem Tweet vor den Gefahren der Waffen.

Die Schweiz ruft angesichts der angekündigten Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus zu «dringlichen Massnahmen zur Reduzierung jeden Risikos» im Zusammenhang mit solchen Waffen auf.

Dies schrieb der Kommunikationschef des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Sonntagabend auf Twitter.

Atomwaffen Schweiz
Das Schweizer Aussendepartement warnt auf Twitter vor Atomwaffen. - Twitter

Ein Atomkrieg könne niemals gewonnen und dürfe niemals geführt werden, hob Nicolas Bideau in dem Tweet hervor.

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte am Samstagabend bekanntgegeben, dass sich Russland und Belarus auf die Stationierung taktischer Atomwaffen verständigt hätten.

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
21 Interaktionen
Atomwaffen in Belarus
8 Interaktionen
Moskau/Minsk/Berlin
Ukraine Krieg
14 Interaktionen
Kiew fordert Reaktion
Gesundheit Aargau
28 Interaktionen
Im Alltag

MEHR EDA

EDA Reisehinweise USA
19 Interaktionen
Europäer verhaftet
Ukraine
EDA bestätigt
Blaulicht
Doppelbürger in Haft
Semnan
6 Interaktionen
Angeblich Suizid

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
2 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend
messer
Mit Messer