5G

Initiative der 5G-Gegner ist gescheitert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Initiative der Gegner des Mobilfunkstandards 5G ist gescheitert. Dem Bundesblatt vom Freitag ist zu entnehmen, dass das Volksbegehren «für einen gesundheitsverträglichen und stromsparenden Mobilfunk» bis zum Ablauf der Sammelfrist am 28. Juni nicht mit der ausreichenden Unterschriftenzahl bei der Bundeskanzlei eingereicht wurde.

5G
Eine 5G Antenne. (Archiv) - dpa

Die Initiative der Gegner des Mobilfunkstandards 5G ist gescheitert. Dem Bundesblatt vom Freitag ist zu entnehmen, dass das Volksbegehren «für einen gesundheitsverträglichen und stromsparenden Mobilfunk» bis zum Ablauf der Sammelfrist am 28. Juni nicht mit der ausreichenden Unterschriftenzahl bei der Bundeskanzlei eingereicht wurde.

Für die Bundeskanzlei ist damit die Sammelfrist einschliesslich ihrer Verlängerung wegen der Covid-19-Pandemie ungenutzt verstrichen. Die Initianten wollten die Erhöhung der Anlagegrenzwerte für nichtionisierende Strahlung verbieten. Dieses Verbot sollte auch nicht durch neue Messverfahren umgangen werden können.

Strahlenexposition vermindern

Zudem sollte die Versorgung mit Mobilfunk und Internet draussen und drinnen aufgeteilt werden. Die Leistung von Mobilfunksendern und drahtlosen lokalen Netzwerken müsste bei einer Annahme so herabgesetzt werden, dass die Strahlung die Gebäudehülle nicht durchdringen kann.

Weitere Vorschriften sollten die Strahlenexposition weiter vermindern. Zudem verlangte die Initiative Sitzplätze in öffentlichen Verkehrsmitteln, an denen die Verwendung elektronischer Geräte untersagt ist. In öffentlichen Gebäuden müssten Räume eingerichtet werden, die frei von elektromagnetischer Strahlung sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
9 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
51 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR 5G

5G Umrage Zustimmung
81 Interaktionen
Trendwende
5G-Antenne
2 Interaktionen
«Ortsbild zerstört»
5G-Antenne
3 Interaktionen
Altikon ZH
5G-Ausbau
2 Interaktionen
5G

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»
Piratenpartei
2 Interaktionen
Neue Partei