Nur 30 Prozent der Schweizer wollen F-35-Kampfjets
Der Bundesrat will den F-35-Kampfjet aus den USA beschaffen. Das findet nur bei einer Minderheit der Bevölkerung Anklang.

Das Wichtigste in Kürze
- Nur 30 Prozent der Schweizer unterstützen den Kauf von F-35-Kampfjets.
- Linke und bürgerliche Wähler lehnen den Kampfjet mehrheitlich ab.
- Frauen sind zudem mehrheitlich gegen eine Dienstpflicht für Frauen.
42 Prozent der befragten Schweizerinnen und Schweizer haben sich für mehr Armeeausgaben als vom Parlament geplant ausgesprochen. Das geht aus einer von Tamedia veröffentlichen Umfrage hervor.
Für gut ein Drittel der Befragten waren die politischen Pläne zuletzt ausreichend, wie die «Sonntagszeitung» und «Le Matin Dimanche» schrieben.
Die Umfrage hat auch gezeigt, dass zwei Drittel der Teilnehmenden den Kauf von F-35-Kampfjets nicht oder eher nicht unterstützen. Nur 30 Prozent befürworten den Kauf mit den Antworten Ja oder eher Ja.
Auch SVPler lehnen F-35 ab
Linke Wählerinnen und Wähler positionieren sich entschiedener gegen den F-35. Doch auch im bürgerlichen Lager von Mitte bis SVP lehnte eine Mehrheit den amerikanischen Kampfjet ab.
Spannend ist auch: Frauen sind zudem mehrheitlich gegen eine Dienstpflicht für Frauen. Rund die Hälfte der Männer unterstützt das hingegen.
Das Umfrageinstitut Leewas habe die Befragung im April im Auftrag von Tamedia und «20 Minuten» durchgeführt. Nach Angaben des Medienhauses nahmen über 35'000 Personen teil.