Parlament

Parlament will umsteigefreie Bahnverbindungen Glarus-Zürich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Glarnerinnen und Glarner könnten weiterhin umsteigefrei von Glarus nach Zürich reisen. Die eidgenössischen Räte setzen sich dafür ein.

schweizerische bundesbahnen
Eine S-Bahn in Zürich. (Symbolbild) - Keystone

Glarnerinnen und Glarner sollen auch in Zukunft umsteigefrei im Zug von Glarus nach Rapperswil SG und Zürich reisen können. Das wollen die eidgenössischen Räte.

Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat eine Motion mit dem Titel «Keine massive Verschlechterung des öffentlichen Verkehrs aus dem und in den Kanton Glarus» angenommen. Sie stammt vom Glarner Ständerat Mathias Zopfi (Grüne) und geht nun zur Umsetzung an den Bundesrat.

Zopfi schrieb im Vorstoss, gemäss dem Entwicklungsprogramm für den Angebotsschritt 2035 der Bahn würden die heutigen, umsteigefreien Direktverbindungen nach Rapperswil und Zürich gestrichen. Damit drohe eine markante Verschlechterung des Angebots. Zu- und Wegpendler wären betroffen, aber auch der Tourismus.

Nationalrat unterstützt Motion

Der Bundesrat beschied Zopfi und dem Nationalrat, für die Reiseketten zwischen Glarnerland und Zürich seien im Angebotskonzept 2035 in Ziegelbrücke gute Umsteigeverbindungen eingeplant. Zudem sei ja der S-Bahn-Halbstundentakt zwischen Ziegelbrücke und Linthal beschlossen worden.

Der Nationalrat folgte aber seiner vorberatenden Kommission, welche sehr klar die Annahme der Motion beantragt hatte. Sie schrieb, in ihren Augen seien Verbindungen ohne Umsteigen in Ziegelbrücke sowohl für den Pendlerverkehr als auch für den Tourismus von grosser Bedeutung für den Kanton Glarus.

Verkehrsminister Albert Rösti sagte im Rat, in den laufenden Planungsarbeiten des Bundesamts für Verkehr zeichne sich ab, dass die Direktverbindung nach Zürich erhalten werden könne. Doch beantragte Rösti dennoch Ablehnung der Motion, weil der Bundesrat dafür noch keine Garantie abgeben könne.

Kommentare

User #2927 (nicht angemeldet)

Jetzt fehlt nur noch der Ausbau der Busse ab Ziegelbrücke richtung Oberurnen Näfels. Es kann doch nicht sein dass der letzte Busse ab Ziegelbrücke um 21:33 fährt. Es kommen genügend Züge bis nach Mitternacht in Ziegelbrücke an.

User #5989 (nicht angemeldet)

Ein Klausen-Tunnel wäre nicht schlecht, wenn man schon wünschen darf.

Weiterlesen

Fahrplan 2025
Thunerseespiele
Musical

MEHR PARLAMENT

Kanada
Unter Druck Trumps
Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich
Pilzkontrolle
4 Interaktionen
Schwyz
stahlwerk
London/Scunthorpe

MEHR AUS STADT BERN

Breitsch Entsorgungsstelle
«Schweinerei»
Schulzimmer
9 Interaktionen
Nicht mehr 07.30 Uhr
Bundesplatz
54 Interaktionen
Wichtigster Platz