Bundesrat

Staatsrätin Nuria Gorrite kandidiert nicht für Sommaruga-Nachfolge

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Nuria Gorrite fühlt sich geehrt, als Nachfolge von Sommaruga in Betracht gezogen worden zu sein. Allerdings verzichtet die Staatsrätin auf eine Kandidatur.

Nuria Gorrite SP
Nuria Gorrite (SP) präsidiert den Waadtländer Staatsrat seit 2017. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nuria Gorrite verzichtet auf eine Bundesratskandidatur.
  • Die Waadtländer könnten weiterhin auf ihr Engagement im Staatsrat zählen, sagt sie.

Die Waadtländer Staatsrätin Nuria Gorrite hat sich am Samstag aus dem Rennen um die Nachfolge von Bundesrätin Simonetta Sommaruga genommen. Die Waadtländerinnen und Waadtländer könnten weiterhin auf ihr Engagement im Staatsrat zählen, teilte Gorrite in einer Mitteilung mit.

Sie fühle sich geehrt, dass eine Bundesratskandidatur von ihr von anderen in Betracht gezogen worden sei. Sie sehe dies als Anerkennung für ihre Arbeit, die sie während zehn Jahren im Waadtländer Staatsrat geleistet habe.

Von 2017 bis Frühling dieses Jahres leitete die 52-Jährige die Waadtländer Kantonsregierung. Sie war die erste Frau in dieser Position. Zurzeit ist sie Vorsteherin des Departements für Infrastruktur, Kultur und Personelles.

Kommentare

Weiterlesen

Rebecca Ruiz
35 Interaktionen
Sommaruga-Nachfolge
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN POLITIK

donald trump
30 Interaktionen
«Schädlich
Parlament
5 Interaktionen
Nach Kontroverse
Gemeinderat Zürich
5 Interaktionen
Zürich
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
3 Interaktionen
Aussenminister

MEHR BUNDESRAT

Albert Rösti Gentechnik Gesetz
95 Interaktionen
Neues Gesetz
Schornstein Abgase Himmel 2025
55 Interaktionen
Auch rückwirkend
Gentech-Methoden Albert Rösti
71 Interaktionen
Gentech-Pflanzen
Guy Parmelin
5 Interaktionen
Bundesrat

MEHR AUS LAUSANNE

dittli untersuchung
3 Interaktionen
Neuverteilung
Eth lausanne epfl
1 Interaktionen
Methode
krawatte
6 Interaktionen
Studie
Demo gegen Tesla
8 Interaktionen
Täter gefasst