Ständerat

Ständerat will AHV-Renten für Ehepaare nicht erhöhen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat will die AHV-Renten für Ehepaare nicht erhöhen. Verheiratete sollen nach seinem Willen weiterhin höchstens 150 Prozent einer AHV-Maximalrente erhalten.

Ständerat
Der Ständerat berät in der AHV Debatte an der Frühlingssession der Eidgenössischen Räte, am Montag, 15. März 2021, in Bern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Rat lehnte am Montag mit 18 zu 13 Stimmen und 13 Enthaltungen einen Antrag seiner Sozialkommission (SGK-S) ab, die die Rente für Ehepaare hätte aufstocken wollen.

Nein sagten vor allen Vertreterinnen und Vertreter von FDP und SVP. Die Enthaltungen kamen von SP und Grünen.

Die Mehrheit der SGK-S hätte Ehepaaren gegenüber grosszügiger sein wollen als der Bundesrat, unterlag nun aber. Sie hätte die Obergrenze für Verheiratete auf 155 Prozent der AHV-Rente erhöhen wollen, um eine Ungerechtigkeit beheben. Die Kosten hätten sich laut SGK-S auf 650 Millionen Franken belaufen.

Kommentare

User #2353 (nicht angemeldet)

gesamter Bundesrat sollte aufgelöst werden. Statt dem Schweizerbürger, der die Schweiz zum Reichtum verholfen hat etwas zurückzugeben, wird unser Gespartes ins Ausland in Milliardenhöhe verschenkt. Und dies nur, um beliebt zu bleiben . Dafür sahnt der Bundesrat mit vollen Händen ab. Das ist eine Schande ...

Weiterlesen

Schule
204 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
553 Interaktionen
Aufatmen

MEHR STäNDERAT

Europol
1 Interaktionen
Ständerat
Spital
6 Interaktionen
Versorgung
Kiew Wiederaufbau
9 Interaktionen
Wiederaufbau

MEHR AUS STADT BERN

bern
2 Interaktionen
Bern
hochschule luzern
Per Ende April 2025
BSV Bern
Handball
Katze Dach Casino Bern
9 Interaktionen
Rätsel gelöst