Ständerat

Ständerat will an neuem Pflanzenschutzmittel-Meldetool festhalten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat will Bauern weiterhin zur Nutzung der Plattform Digiflux verpflichten, strebt aber Vereinfachungen an.

Pflanzenschutzmittel
Das Tool Digiflux soll neu die gesamtschweizerischen Warenflüsse von Pflanzenschutzmitteln, Dünger und Tierfutter erfassen. (Symbolbild) - Keystone

Bauern sollen nach Ansicht des Ständerats den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sowie Handel und Einsatz von Nährstoffen auch künftig über eine digitale Plattform melden müssen. Die kleine Kammer will jedoch Vereinfachungen beim Meldesystem gesetzlich verankern.

Zu beraten hatte der Ständerat am Montag über eine Motion des Freiburger SVP-Nationalrats Nicolas Kolly. Dieser wollte Bauern ganz von der Pflicht ausnehmen, die Plattform Digiflux einzusetzen. Der Nationalrat hatte Kollys Vorstoss im September angenommen.

Kommission für Beibehaltung der Meldepflicht

Der Ständerat sprach sich dagegen oppositionslos für den Kompromissvorschlag seiner zuständigen Kommission aus. Diese war der Ansicht, die Meldepflicht müsse bleiben, damit die Reduktionsziele beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Dünger erreicht werden könnten.

Sie anerkannte jedoch die administrative Belastung von Bauern. Der Bundesrat habe bereits provisorisch ein vereinfachtes Meldesystem eingeführt, so die Kommission. Dieses solle nun in eine definitive Lösung überführt werden.

Die Motion geht in der abgeänderten Form zurück an den Nationalrat. Wirtschaftsminister Guy Parmelin erklärte sich in der Debatte mit dem Kompromissvorschlag einverstanden.

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

Sauberes Wasser nein danke⛑

Weiterlesen

4 Interaktionen
Vom Bund
AMAG
Experten vor Ort

MEHR STäNDERAT

Thomas Minder
25 Interaktionen
Schaffhausen
Europol
1 Interaktionen
Ständerat
Spital
6 Interaktionen
Versorgung

MEHR AUS STADT BERN

yb
3 Interaktionen
Muskelfaserriss
Alec von Graffenried
Insta-Fail
Obdachlosigkeit
296 Interaktionen
«Pandemie»
s
109 Interaktionen
Rätseln in Bern