Ukraine Krieg: Ignazio Cassis trifft Selenskyj in Kiew

Redaktion
Redaktion

Ukraine,

Bundespräsident Ignazio Cassis hält sich derzeit in Kiew auf. Die Reise in den Ukraine Krieg war nicht angekündigt. Er sprach bereits mit Präsident Selenskyj.

ukraine krieg
Ignazio Cassis bei seinem Treffen mit Wolodymyr Selenskyj am 20. Oktober 2022 in Kiew. - Twitter/@ignaziocassis

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis hält sich aktuell in Kiew auf.
  • Die sicherheitspolitisch brisante Reise war nicht angekündigt.
  • Auch ein Treffen mit Wolodymyr Selenskyj stand auf dem Programm.

Seit Ausbruch des Ukraine Krieg hat Bundespräsident Ignazio Cassis wiederholt mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gesprochen. Der Austausch fand aber immer nur per Video-Schaltung statt.

Nun haben die beiden sich zum ersten Mal live getroffen. «Ich habe bei meinem Treffen mit Präsident Selenskyj meine Unterstützung für die ukrainische Bevölkerung aufgedrückt», teilt Cassis auf Twitter mit. Man habe über humanitäre Bedürfnisse und Schweizer Hilfe für die Ukraine auf bilateraler und multilateraler Ebene gesprochen.

Laut EDA tauschte Cassis sich ausserdem mit Premierminister Denys Schmyhal und Aussenminister Dmytro Kuleba aus.

Der FDP-Bundesrat reiste offenbar mit dem Zug von Polen in die Ukraine. Das zeigt ein Bild des Aussenministers, das er am Morgen auf Twitter veröffentlichte.

Ignazio Cassis Reise Ukraine
Ignazio Cassis machte seine Reise nach Kiew via Twitter publik. Er wolle sich vor Ort ein Bild machen, erklärt er. - Screenshot Twitter

Wie weitere Bilder des Bundespräsidenten auf Twitter zeigen, war er auch im Kontakt mit der Zivilbevölkerung.

Cassis sei entsetzt über den Angriffskrieg gegen die zivile Infrastruktur. Die Widerstandsfähigkeit der Ukraine und ihrer Bürger habe ihn bewegt. «Schweizer humanitäre Hilfe und Wiederaufbauunterstützung werden benötigt, um den Winter und darüber hinaus zu überstehen.»

Deutscher Bundespräsident Steinmeier sagte Reise ab

Die Reise ist sicherheitspolitisch brisant, denn in den letzten Tagen fielen wiederholt Bomben und Kamikaze-Drohnen auf Kiew. Regierungsvertreter anderer Staaten wie etwa der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagten ihre Reisen ab.

Die deutsche Zeitung «Bild» lobt deshalb die neutrale Schweiz, die in der Ukraine Stärke zeige. Und im Gegenzug gibt es für den eigenen Bundespräsidenten wegen dessen «Angsthasen-Absage» eine gehörige Portion Häme. Nachdem Selenskyj den Besuch Steinmeiers im Frühling abgelehnt hatte, berge die jetzige Absage eine besondere Brisanz.

Kommentare

Weiterlesen

Ignazio Cassis Selenskyj Lugano
230 Interaktionen
Cassis bestätigt
Ukraine Krieg
85 Interaktionen
Kommt Selenskyj?
Ukraine-Krieg
88 Interaktionen
Neue Explosionen
Wohnung
1 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN POLITIK

Philipp Matthias Bregy Mitte
«Ja, ich kandidiere»
Franken
4 Interaktionen
Kritik
Schweizer Hotellerie
7 Interaktionen
Motion
Individualbesteuerung
3 Interaktionen
Bern

MEHR UKRAINE KRIEG

lawrow
58 Interaktionen
Russischer Minister
Energieanlagen Ukraine
7 Interaktionen
Energieanlagen
Anna Prokofjewa Landmine Reporterin
Ukraine-Krieg
nordkoreanische Truppen
5 Interaktionen
Ukraine-Konflikt

MEHR AUS UKRAINE

Wolodymyr Selenskyj
10 Interaktionen
Wegen Angriffen
Wolodymyr Selenskyj
15 Interaktionen
Gespräche
ukraine
32 Interaktionen
Überweisung
Satelliten Lichtverschmutzung Starlink
1 Interaktionen
Kein Angriff