Regierung

Zürcher Regierung legt mögliche Ersatzwahl auf den 3. März 2024

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Zürcher Regierungsrat bereitet sich auf eine mögliche Wahl von Ständerat Daniel Jositsch (SP) in den Bundesrat vor. Eine Ersatzwahl im März steht fest.

wahl
Beobachter sehen Ständerat Daniel Jositsch (SP) als einen der Favoriten für die Nachfolge Alain Bersets. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Der Zürcher Regierungsrat plant bereits für eine mögliche Wahl von Ständerat Daniel Jositsch (SP) in den Bundesrat. Die in diesem Fall notwendige Ersatzwahl eines Ständeratssitzes würde am 3. März 2024 stattfinden.

Jositsch stellt sich am 22. Oktober zur Wiederwahl in den Ständerat und kandidiert zudem für eine Nachfolge von Bundesrat Alain Berset (SP). Diese Wahl findet am 13. Dezember statt. Falls Jositsch als Ständerat wiedergewählt und zudem in den Bundesrat gewählt würde, käme es zu einer Ersatzwahl für den frei gewordenen Ständeratssitz.

Um in diesem Fall eine längere Vakanz des zweiten Zürcher Ständeratssitzes zu vermeiden, hat der Regierungsrat nun den 3. März 2024 «vorsorglich» als Wahltermin festgelegt, wie er am Dienstag mitteilte.

Kommentare

User #1364 (nicht angemeldet)

Was ändert das, Jositsch macht das, was Berset vorher gemacht hat. Ende Jahr wird er dem Volke die steigenden Prämien bekannt geben. In den Bundesrat gehört einer, der mal durchgreift, nicht solche Angsthasen.

User #5645 (nicht angemeldet)

Man könnte ebenso einen Biber wählen, der Erfolg wäre etwa der Gleiche.

Weiterlesen

Daniel Jositsch Bundesrat Bundesratskandidatur
997 Interaktionen
Zum 2. Mal
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR REGIERUNG

israel
2 Interaktionen
War Kritiker
Rhätische Bahn
1 Interaktionen
Filisur und Stuls
Charterflüge Afghanen
1 Interaktionen
Deutschland
gesundheitsminister kennedy jr
12 Interaktionen
USA

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
12 Interaktionen
Meister-Captain
GC
8 Interaktionen
Hoppers unter Druck
Joana Mäder
«Mein Sonnenschein»