Ägypten öffnet Grenze zu Gazastreifen auf unbestimmte Zeit

AFP
AFP

Ägypten,

Ägypten hat seine Grenze zum unter israelischer Blockade stehenden Gazastreifen am Dienstag auf unbestimmte Zeit geöffnet.

Palästinensische Sicherheitsbeamte am Grenzübergang Rafah
Palästinensische Sicherheitsbeamte am Grenzübergang Rafah - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstmals seit Jahren unbefristete Öffnung des Rafah-Übergangs .

«Dies ist das erste Mal seit Jahren, dass der Rafah-Übergang unbefristet geöffnet wurde», sagte ein Vertreter aus Sicherheitskreisen am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. In der Vergangenheit sei die Grenzöffnung zum Gazastreifen in der Regel nur für drei oder vier Tage erfolgt.

Die Grenzöffnung erfolgte am zweiten Tag von Gesprächen zwischen Vertretern verschiedener palästinensischer Gruppen in Kairo. Bei den Verhandlungen, an denen auch die im Gazastreifen regierende radikalislamische Hamas und die mit ihr rivalisierende Fatah teilnehmen, geht es um die Vorbereitung der ersten Wahlen im Gazastreifen sowie im Westjordanland seit 2006.

Zahlreiche Palästinenser überquerten am Dienstag die Grenze zu Ägypten. «Ich habe sechs Monate darauf gewartet, dass der Übergang geöffnet wird», sagte der Student Ibrahim al-Schanti. «Die wiederholten Schliessungen haben mich ein Semester gekostet.»

Der 50-jährige Jasser Sanun forderte eine permanente Öffnung des Grenzübergangs. «Dieser Übergang muss 24 Stunden am Tag geöffnet haben, das gesamte Jahr über.»

Rafah ist der einzige Grenzübergang, der den Gazastreifen mit der Aussenwelt verbindet, der nicht von Israel kontrolliert wird. In dem dichtbesiedelten Küstenstreifen am Mittelmeer leben etwa zwei Millionen Menschen, rund die Hälfte davon lebt unter der Armutsgrenze. Nach der Machtübernahme der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen 2007 verschärfte Israel seine Blockade gegenüber dem Palästinensergebiet. Seit 2008 führten die Hamas und Israel drei Kriege gegeneinander.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
13 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
42 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR IN POLITIK

fechten
19 Interaktionen
Israel-Eklat
35 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
5 Interaktionen
Zürich
Schwyz
4 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS ÄGYPTEN

Marcel Koller
8 Interaktionen
Nach CL-Aus
Gaza
Treffen in Kairo
Eva Wannenmacher
34 Interaktionen
Bald SRF-Aus
macron
4 Interaktionen
Kairo-Besuch