Arbeitsminister Heil wirft Linkspartei unrealistische Wahlversprechen vor

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geht vor der Bundestagswahl auf Distanz zur Linkspartei.

Hubertus Heil
Hubertus Heil - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • SPD-Politiker: Zwölf Euro Mindestlohn sind umsetzbar.

Zwischen den sozialpolitischen Vorhaben von SPD und Linkspartei gebe es einen Unterschied, sagte der Sozialdemokrat dem Magazin «Spiegel» laut Vorabmeldung vom Freitag. Das Programm der SPD sei umsetzbar, so Heil. «Bei der Linkspartei ist mir das zu viel Wünsch-dir-was und Im-Himmel-ist-Jahrmarkt.» Es könnten nicht vor einer Wahl Dinge versprochen werden, «die zwar nett klingen, aber nicht umsetzbar sind».

Die SPD fordert einen Mindestlohn von zwölf Euro, die Linke verspricht 13 Euro. «Wir können nicht einfach eine Zahl würfeln», sagte Heil mit Blick auf die Linkspartei. «Unser Vorschlag hat einen konkreten Hintergrund und ist ökonomisch vernünftig.» Wenn als Kriterium 60 Prozent des mittleren Einkommens angelegt würden, ergebe das ziemlich genau zwölf Euro.

Zu den Spekulationen über eine mögliche Koalition zwischen SPD, Grünen und Linkspartei sagte Heil, es gebe ein paar Punkte, die für die SPD nicht verhandelbar seien. «Dazu gehört die aussen- und sicherheitspolitische Verantwortung, unsere Mitgliedschaft in der Nato», sagte der SPD-Politiker. «Wer das infrage stellt, wird nicht regieren», fügte er hinzu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
52 Interaktionen
Wende
Prinz William
31 Interaktionen
William & Co.

MEHR IN POLITIK

Frauenduo
9 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
4 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
10 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
34 Interaktionen
Ausstieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
1 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
1 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah