SPD

Deutsche Bundestagswahlen: SPD liegt deutlich vor der Union

Nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis liegt die SPD bei der Bundestagswahl deutlich vor der Union. Die Koalitionsbildung wird über den Kanzler bestimmen.

Wahlen
Olaf Scholz (SPD) und Armin Laschet (Union) müssen nun versuchen, eine Koalition mit FDP und Grünen zu bilden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SPD hat die deutsche Bundestagswahl deutlich vor der Union gewonnen.
  • Doch Union-Kandidat Laschet hat aber auch noch Chancen auf das Kanzleramt.
  • Die SPD und die Union müssen nun Verbündete für eine Koalition finden.

Die Ära der Kanzlerin Angela Merkel endet nach 16 Jahren. Nach der Bundestagswahl haben noch Olaf Scholz (SPD) und Armin Laschet (CDU/CSU) Chancen auf die Nachfolge.

Nach Auszählung aller Wahlkreise gewinnt die SPD die Wahl klar. Die Union muss in vielen Bundesländern teils herbe Niederlagen einstecken, wird aber trotzdem zweitstärkste Kraft. Dahinter reihen sich die Grünen, die FDP und die AfD ein.

Welche Partei kann eine Koalition bilden?

Für die Regierungsbildung ist eine einfache Mehrheit von 371 Sitzen notwendig. Diese Hürde verpassen SPD und Union klar, eine grosse Koalition – bestehend aus den beiden Parteien – wollen beide nicht.

Annalena Baerbock
Die Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock muss ihre Kanzlerträume beenden. - Keystone

Mit der sogenannten Ampel-Koalition (SPD, FDP, Grüne) wäre Olaf Scholz Kanzler, mit Jamaika (Union, FDP, Grüne) Armin Laschet. Ein Rot-Rot-Grünes-Bündnis (SPD, Linke, Grüne) mit Scholz als Kanzler würde aktuell nicht die Mehrheit erreichen. Wer Kanzler wird, liegt nun in den Händen der FDP und der Grünen.

Die Ereignisse vom Vorabend und von der Nacht können sie hier im Ticker nachlesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

20 Interaktionen
Entscheidungstag
Bundestagswahl
62 Interaktionen
Historisch!
tourismus
5 Interaktionen
Zürich
D
Strände & Co.

MEHR IN POLITIK

COP29 Welt klimakonferenz
13 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
14 Interaktionen
Gebiete abtreten?
9 Interaktionen
Wer wird was?
Karin Keller-Sutter
14 Interaktionen
Reist nach Rom

MEHR SPD

4 Interaktionen
Hamburg
Saskia Esken
7 Interaktionen
Parität
SPD
Deutschland
Deutschlandticket
2 Interaktionen
Verkehr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Florian Wirtz
Xhaka-Kollege
christine neubauer
«Let's Dance»
2 Interaktionen
Leuna