Deutschland und Grossbritannien wollen Kooperationsvertrag abschliessen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Deutschland und Grossbritannien wollen ihre Beziehungen mit einem Kooperationsvertrag und regelmässigen Regierungskonsultationen auf eine neue Grundlage stellen.

Angela Merkel flaggen
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Angela Merkel und Boris Johnson haben einen Kooperationsvertrag in Planung.
  • Dabei wollen Deutschland und Grossbritannien eine neue Grundlage schaffen.
  • Einmal im Jahr sollen gemeinsame Treffen stattfinden.

Deutschland und Grossbritannien wollen ihre Beziehungen mit einem Kooperationsvertrag und regelmässigen Regierungskonsultationen auf eine neue Grundlage stellen.

Das gaben der britische Premierminister Boris Johnson und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel am Freitag bekannt.

Regelmässige jährliche Treffen

Merkel sagte, es werde nach dem Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union ein «neues Kapitel» aufgeschlagen. Die Regierungskonsultationen sollen einmal im Jahr stattfinden. Dabei geht es um die Beratungen der Regierungschefs und ihrer Minister über zentrale Fragen der Beziehungen beider Länder.

Darüber hinaus sei ein «Freundschaftsvertrag oder Kooperationsvertrag» geplant, der die gesamte Breite der Beziehungen abbilden solle, sagte Merkel.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Chequers/Windsor
Berlin/London
London
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN POLITIK

Scholz Wahlen
109 Interaktionen
Schicksalswahl
basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
39 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
15 Interaktionen
Amherds Nachfolger?

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

yooka replaylee rextro
Yooka-Replaylee
Keir Starmer
4 Interaktionen
London
Prinz William Kate Party Ibiza
12 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
11 Interaktionen
Jahrestag