Donald Trump: New Yorker Staatsanwaltschaft fordert Maulkorb für ihn

Matthias Bärlocher
Matthias Bärlocher

USA,

Weil Ex-Präsident Donald Trump immer wieder Richter, Zeugen oder Geschworene attackiert, soll seine Meinungsäusserungsfreiheit beschränkt werden.

Donald Trump
Donald Trump hat einen Rachefeldzug gegen kritische Medien gestartet. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Staatsanwaltschaft von Manhattan fordert einen Maulkorb für Donald Trump.
  • Dieser soll den Gerichtsfall bzw. die beteiligten Personen nicht mehr kommentieren dürfen.
  • Die Sorge gilt der Sicherheit von Zeugen, Geschworenen oder Gerichtsmitarbeitern.

Eigentlich geht es um das Schweigegeld, welches Donald Trump an die Porno-Darstellerin Stormy Daniels gezahlt hat. Nun will die New Yorker Staatsanwaltschaft aber Trump selbst zum Schweigen bringen – wenigstens vorübergehend. Sie fordert eine Beschränkung seiner öffentlichen Äusserungen.

Der ehemalige US-Präsident soll demnach keine Zeugen angreifen oder die Identität der Geschworenen preisgeben dürfen. Dies geht aus den Gerichtsunterlagen hervor, die verschiedenen Medien vorliegen.

Donald Trump: Verbaler Wiederholungstäter

Die Anträge der Staatsanwaltschaft beziehen sich auf Trumps langjährige Praxis, Zeugen, Ermittler, Staatsanwälte und Richter zu attackieren. Diese Personen sind alle an Gerichtsverfahren gegen ihn beteiligt.

Stormy Daniels Donald Trump
Stormy Daniels ist eine der zentralen Figuren im Prozess gegen Donald Trump. - imago/ZUMA Wire

Trump muss sich ab dem 25. März vor einem Gericht in Manhattan verantworten. Ihm wird vorgeworfen, Geschäftsunterlagen gefälscht zu haben, um eine Schweigegeldzahlung an Pornosternchen Stormy Daniels vor der Wahl 2016 zu vertuschen.

Sicherheit der Geschworenen auf dem Spiel

Trump hat auf nicht schuldig plädiert und behauptet, das Verfahren sei aus parteipolitischen Gründen angestrengt worden. Nun hat Alvin Bragg, der Staatsanwalt von Manhattan, beantragt, dass Trump keine Kommentare über die mit dem Fall befassten Staatsanwälte und Gerichtsmitarbeiter abgeben darf. Davon ausgenommen soll lediglich Bragg selbst sein.

Alvin Bragg
Alvin Bragg (2.v.r.) verlässt einen Gerichtssaal, nachdem die Geschworenen die Trump Organization in allen Anklagepunkten in einem Steuerbetrugsverfahren schuldig gesprochen hatten. - Julia Nikhinson/AP/dpa

Die Staatsanwaltschaft beantragt beim Gericht ebenfalls, Trump daran zu hindern, die Adressen der Geschworenen zu erfahren. Grund sei das Verhalten Trumps in der Vergangenheit, einschliesslich seiner umfangreichen Vorgeschichte von Angriffen auf Geschworene in anderen Verfahren. «Dies birgt ein erhebliches Risiko der Belästigung und Einschüchterung von Geschworenen, die angemessene Schutzmassnahmen rechtfertigen, um Sicherheit der Geschworenen sicherzustellen.»

Glauben Sie, dass Donald Trump nochmals US-Präsident wird?

Die Drohungen gegen Bragg und die Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft gingen im Jahr 2022 von nahezu null auf ein immenses Ausmass hoch. Die Sicherheitsabteilung des Bezirksstaatsanwalts sah sich gezwungen, zusätzliche Unterstützung bei der New Yorker Polizei in Anspruch zu nehmen.

Bereits letzten Herbst hatten die Behörden in einem anderen Gerichtsfall Donald Trump mit einem Maulkorb belegt. Auch dort war die Sicherheit der Geschworenen und von Gerichtsmitarbeitern ein Grund zur Sorge.

Kommentare

User #1224 (nicht angemeldet)

Trump macht den ganzen Wahlkampf für Biden.

User #3898 (nicht angemeldet)

Jemand der dauernd vor Gericht steht, und auch schon Verurteilungen hat, und in Vergangenheit mit Korruption und vielem mehr gekämpft hat, sollte nicht mehr Präsident werden dürfen. Oder auch vom hohen Alter her, nebst geistigen Schwächen kann da jederzeit auch etwas gesundheitliches passieren. Schlimm gibt es keine besseren Bewerber als die zwei alten Männer, und die eine Frau wird wohl kaum eine Chance haben. Holt Obama zurück, der war gut und auch sympathisch.

Weiterlesen

donald trump
100 Interaktionen
Schweigegeld
dnaiels
47 Interaktionen
«Ruf mich an»
61 Interaktionen
Wegen «Bullshit»
D
Gewusst?

MEHR IN POLITIK

Russlands Aussenamtssprecherin Maria Sacharowa.
3 Interaktionen
Lobt Trump
trump ukraine friedensplan
25 Interaktionen
EU irritiert
Gabriel Nigon.
Basel
Kunstmuseum Bern
3 Interaktionen
In Bern

MEHR DONALD TRUMP

donald trump ukraine-krieg
52 Interaktionen
Friedens-Poker
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
242 Interaktionen
«Sehr schädlich»
Donald Trump
42 Interaktionen
Spannungen abbauen
Harvard Donald Trump
626 Interaktionen
USA-Klage

MEHR AUS USA

Harvey Weinstein
2 Interaktionen
Weinstein-Prozess
Meta AI
Instagram & Co
Waldbrand
1 Interaktionen
In New Jersey
Olivia DUnne
5 Interaktionen
«Für Land gekämpft»