EU

EU kreiert Abteilung «Westeuropäische Partner» - Schweiz dabei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Die EU organisiert ihre Beziehungen zu einer Gruppe von Drittstaaten ab Januar 2022 neu: Sie kreiert ein Direktorat unter dem Namen «Westeuropäische Partner». Dazu gehöre künftig auch die Schweiz, hiess es in Brüssel.

EU
Die EU wollte die Verhandlungen mit der Schweiz über ein Abkommen bis Ende dieses Jahres zum Abschluss bringen. (Symbolbild) - keystone

Ein Sprecher der EU-Kommission bestätigte damit entsprechende Artikel in den CH-Media-Zeitungen sowie auf den Internetseiten von TX Group. Dieses neu geschaffene Direktorat kümmert sich neben der Schweiz auch um die Beziehungen zum Vereinigten Königreich, den drei EWR-Staaten Norwegen, Liechtenstein und Island sowie den Mikrostaaten Andorra, Monaco und San Marino.

Wobei die Schweiz eine Untergruppe zusammen mit den EWR-Staaten und den drei Mikrostaaten bilden wird. Die neu geschaffene Abteilung «Westeuropäischen Partner» wird im Generalsekretariat der EU-Kommission angesiedelt sein.

Dafür zuständig sein wird Richard Szostak. Der britisch-polnische Doppelbürger war bereits unter EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker für Verhandlungen zum institutionellen Rahmenabkommen Schweiz-EU mitverantwortlich. Er gilt als harter Verhandlungspartner.

Kommentare

Weiterlesen

a
298 Interaktionen
«Menschen wollen das»
182 Interaktionen
Kiew

MEHR EU

Aussenminister Kestutis Budrys
7 Interaktionen
EU-Hilfen
Ladestationen
9 Interaktionen
Programm Drive-E
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
28 Interaktionen
Für Dummheit bestraft
beschatter
6 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
26 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg