Frankreichs beliebter Umweltminister Nicolas Hulot tritt zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der französische Umweltminister Nicolas Hulot wirft das Handtuch. Als Grund für seinen Rücktritt gab er an von der Regierung nicht unterstützt zu werden.

Nicolas Hulot
Nicolas Hulot beim Verlassen des Elysee-Palasts. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs beliebter Umweltminister Nicolas Hulot wirft das Handtuch.
  • Als Grund für seinen Rücktritt gab er an sich von der Regierung allein gelassen zu werden.

Frankreichs Umweltminister Nicolas Hulot tritt zurück: Der 63-Jährige kündigte den Schritt am Dienstag im Radiosender France Inter an.

Er fühle sich im Kampf um Umweltinteressen in der Regierung allein gelassen, sagte er zur Begründung. Präsident Emmanuel Macron verliert mit dem früheren Fernsehmoderator einen seiner beliebtesten Minister.

«Es ist eine Entscheidung der Aufrichtigkeit und der Verantwortung», sagte Hulot. Er habe sich in den 14 Monaten im Amt «völlig alleine» gefühlt. Über seinen Rückzug war bereits länger spekuliert worden.

Widerstand aus den eigenen Reihen

Obwohl Macron der Klima- und Umweltpolitik in Reden einen grossen Stellenwert einräumt, konnte sich Hulot in wichtigen Fragen nicht durchsetzen. Dies galt etwa für die Schliessung baufälliger Atomkraftwerke, die Hulot auf unbestimmte Zeit verschieben musste. Auch mit einem Verbot des Unkrautvernichters Glyphosat stiess der Minister auf Widerstand.

Kommentare

Weiterlesen

Nicolas Hulot
Sexuelle Belästigung
nato
Nicht an USA anlehnen
Gülle
24 Interaktionen
Ammoniak
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN POLITIK

Severin Brüngger
1 Interaktionen
Wahlen
EU Ursula von der Leyen
2 Interaktionen
Bald
Botschaft Russlands
2 Interaktionen
Einigung
John Healey
3 Interaktionen
Treffen

MEHR AUS FRANKREICH

a
«Skifahren»
Tadej Pogacar
«Nichts bereuen»
Filmfestspiele
Goldene Palme