EU

EU und Arabische Emirate verhandeln über Freihandelsabkommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU und die Vereinigten Arabischen Emirate planen ein Freihandelsabkommen.

EU Ursula von der Leyen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Archivbild) - keystone

Die Europäische Union und die Vereinigten Arabischen Emirate werden nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen beginnen. Wie die Kommission am Donnerstag in Brüssel mitteilte, sollen sich die Gespräche mit Abu Dhabi «auf die Liberalisierung des Handels mit Waren, Dienstleistungen und Investitionen konzentrieren».

Angesichts der derzeit unberechenbaren US-Handelspolitik sucht die EU weltweit nach neuen verlässlichen Handelspartnern. «Wir haben beschlossen, Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zu beginnen», erklärte von der Leyen nach einem Telefonat mit dem Staatschef der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Mohammed bin Sajed.

Zusammenarbeit in strategischen Sektoren

Die Vereinbarung werde die bilateralen Beziehungen stärken und zum Wohlstand der Region beitragen, erklärte sie weiter. Bei den Verhandlungen soll es laut EU-Kommission auch um eine Intensivierung der Zusammenarbeit in strategischen Sektoren wie erneuerbare Energien, grüner Wasserstoff und kritische Rohstoffe gehen.

Von der Leyen zeigte sich in der Erklärung zuversichtlich, «dass beide Seiten zügig und ehrgeizig vorankommen können». EU-Handelskommissar Maros Sefcovic werde bald wieder in die Emirate reisen, um die Gespräche voranzutreiben.

Kommentare

User #2354 (nicht angemeldet)

Die Schweiz ist genaus so ein gestörter Deal eingegangen und liefert Käse und Milch, zum halben Preis, als bie uns. Sauerei!

User #4274 (nicht angemeldet)

Was exportiert denn Saudi Arabien ausser Oel? Saudi Arabien liefert dann Oel, auf welches kein Zoll erhoben wird (dafür umso höhere CO2 Abgaben), dafür kann im Gegenzug Saudi Arabien EU Autos, Technologie, Dienstleistungen etc. zollfrei importieren. Scheint mir nicht gerade ein gelungener Deal zu sein.

Weiterlesen

13 Interaktionen
Nächsten Monat?
KSA
Pollenplage

MEHR IN POLITIK

a
9 Interaktionen
Empörung
FDP
17 Interaktionen
Verluste in Kantonen
Zuwanderung Fachkräfte Bevölkerungswachstum
Trotz Zuwanderung
city management
7 Interaktionen
Luzern

MEHR EU

Ursula von der Leyen
10 Interaktionen
Partner
Lecanemab
5 Interaktionen
Lecanemab
EU Wegwerfhandys USA
54 Interaktionen
Spionagegefahr

MEHR AUS BELGIEN

Von der Leyen
9 Interaktionen
Aufrüstung
Mark Rutte
27 Interaktionen
Laut Nato-Chef
Waffensysteme
7 Interaktionen
Hilfe aus der EU
Healey
8 Interaktionen
Militärhilfe