EU

Fünf Regierungschefs fordern EU-Gespräche zu Impfstoffverteilung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Sebastian Kurz und weitere Regierungschefs fordern eine gerechtere Verteilung der Impfstoffe. Laut Österreichs Kanzler gebe es keine transparente Verhandlung.

Sebastian Kurz
Sebastian Kurz (ÖVP), Bundeskanzler von Österreich, gestikuliert. - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Österreichs Kanzler Sebastian Kurz sagt, die Impfstoffe würden nicht gerecht verteilt.
  • Nun schliessen sich vier weitere EU-Regierungschefs dieser Meinung an.
  • Sie fordern Gespräche unter Staats- und Regierungschefs.

Fünf EU-Länder dringen auf hochrangige EU-Gespräche für eine gerechtere Verteilung von Corona-Impfdosen. Das derzeitige Bestellsystem würde sonst «bis zum Sommer riesige Ungleichheiten unter Mitgliedsstaaten schaffen und vertiefen».

Das schrieben die Regierungschefs von Österreich, Bulgarien, Lettland, Slowenien und Tschechien. Der Appell ging an den EU-Ratspräsidenten Charles Michel und die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Der Brief lag der DPA am Samstag vor.

Sebastian Kurz
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im Rahmen einer Pressekonferenz. - keystone

Österreichs Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hatte am Freitag beklagt: Impfdosen werden unter den EU-Staaten nicht anteilig aufgeteilt. Sondern, dass zusätzliche Lieferverträge durch nicht transparente Verhandlungen in einer EU-Steuerungsgruppe zustande kämen.

Sebastian Kurz steht für andere Länder ein

Nach Angaben der EU-Kommission kann es zu Verschiebungen kommen, wenn nicht alle Länder gemäss ihrem Anteil bestellen. Nicht genutzte Kontingente könnten dann unter anderen Mitgliedstaaten aufgeteilt werden.

Laut Kurz hat zum Beispiel die Niederlande Zugang zu wesentlich mehr Impfstoff pro Kopf als Länder wie Bulgarien oder Kroatien.

Die fünf Regierungschefs kritisierten, dass die derzeitige Praxis der EU-Vereinbarung über eine anteilige Verteilung widerspreche. «Wir fordern Dich daher auf, Charles, so bald wie möglich eine Diskussion unter Staats- und Regierungschefs abzuhalten», schrieben sie.

Kommentare

Weiterlesen

sebastian kurz
8 Interaktionen
In der EU
Coronavirus - Österreich
83 Interaktionen
Skeptiker-Demo
Outdoor
Traumhaft!

MEHR IN NEWS

Tiktok Trend
2 Interaktionen
«Kein Bock»
Umzonungen
Zustande gekommen
Nvidia Logo Gebäude
KI-Gigant
Ahmed al-Scharaa
In Syrien

MEHR EU

Ursula von der Leyen
69 Interaktionen
Entschlossene Antwort
Schweiz - EU-Abkommen
58 Interaktionen
Abkommen
18 Interaktionen
Reaktion
US-Präsident Donald Trump
3 Interaktionen
Details noch unklar

MEHR AUS ÖSTERREICH

Ski-WM
13 Interaktionen
Ski-Wahnsinn
Herbert Kickl (FPÖ)
FPÖ und ÖVP