Gesetzespläne sehen Aufstockung von Frontex auf 10'000 Mann vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die europäische Grenzschutzagentur Frontex soll personell massiv aufgestockt werden. Zudem soll sie erweiterte Zuständigkeiten bekommen.

Sicherheitspersonal der Frontex sieht zu, wie Migranten aus einer Yacht an der griechischen Insel Lesbos steigen.
Sicherheitspersonal der Frontex sieht zu, wie Migranten aus einer Yacht an der griechischen Insel Lesbos steigen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Frontex soll massiv vergrössert werden.
  • 10'000 Man sollen die Aussengrenzen der EU-Staaten schützen.

Nach einem Gesetzesvorschlag, der Mitte dieser Woche im EU-Parlament in Strassburg (F) von der Europäischen Kommission präsentiert wird, könnte die europäische Grenzschutztruppe von Frontex von aktuell 1500 Mann in zwei Jahren auf 10'000 anwachsen.

«Die vorgeschlagene Grösse einer Einsatztruppe von 10'000 Mann soll nicht nur die bisherigen personellen Lücken füllen, sondern ermöglichen, die Mitgliedstaaten an den Aussengrenzen und Drittstaaten stärker zu unterstützen und die Zahl der Abschiebungen deutlich zu vergrössern», zitiert die deutsche Tageszeitung «Die Welt» von heute Montag aus dem Dokument.

Grenzschutz verbessern, Abschiebung beschleunigen

Mit der Neuausrichtung will die EU-Kommission den Schutz der Aussengrenzen verbessern und die Abschiebungen illegaler Migranten aus der Europäischen Union drastisch beschleunigen. Konkret fordert die Kommission, im Krisenfall künftig auch bewaffnete EU-Grenzschützer gegen den Willen eines Mitgliedstaats dort einzusetzen, um die europäische Aussengrenze zu sichern. Zugleich schlägt die EU-Kommission vor, europäische Grenzbeamte auch in Drittstaaten, etwa in Nordafrika oder auf dem Balkan, einzusetzen.

Zudem sieht der Vorschlag vor, dass Frontex weitreichend in nationale Hoheitsrechte eingreifen und jedem EU-Mitgliedsland «die Struktur eines nationalen Zurückführungsmanagements vorschreiben» soll. Ausserdem soll Frontex ohne Zustimmung des jeweiligen EU-Landes dort Abschiebungen durchführen können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

EU-Urheberrecht
1 Interaktionen
Frontex
flüchtlinge
4 Interaktionen
Spanien statt Italien
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN POLITIK

basel universität
1 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
22 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
6 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
15 Interaktionen
Wahlkampffinale

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung