Grüne kritisieren erneutes Anwachsen des Bundestags

AFP
AFP

Deutschland,

Die Grünen haben kritisiert, dass der Bundestag nach der Wahl vom Sonntag erneut anwachsen wird.

Lieferkettengesetz
Einblick in den deutschen Bundestag, der wohl um rund 30 Sitze anwachsen wird. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der deutsche Bundestag wird nach der Wahl wohl um rund 30 Sitze anwachsen.
  • Die Grünen haben diese Entwicklung kritisiert und fordern eine Reform des Wahlrechts.

«Für viele Menschen ist das zu Recht unverständlich», sagte Grünen-Parlamentsgeschäftsführerin Britta Hasselmann am Abend der Nachrichtenagentur AFP. «Dafür tragen CDU, CSU und SPD die Verantwortung. Sie haben alle unsere Warnungen in den Wind geschlagen.»

Infolge der Wahlrechtsreform von Union und SPD werde das Zweitstimmenergebnis durch die Sitzverteilung zusätzlich verzerrt, beklagte Hasselmann. «Wir brauchen jetzt schnellstmöglich eine wirksame Reform des Wahlrechts.» Ziel müsse sein, den Bundestag effektiv zu verkleinern und zu garantieren, dass jede Stimme gleich viel wert bleibe.

Nach einer ZDF-Hochrechnung vom späten Sonntagabend könnte sich der Bundestag von derzeit 709 Mitgliedern auf 740 vergrössern. Das ist eine deutliche Steigerung, allerdings war in der Vergangenheit zeitweise mit einer noch grösseren Zahl von Abgeordneten in der neuen Legislaturperiode gerechnet worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
257 Interaktionen
Andrang in Berlin
Gesundheit Aargau
28 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN POLITIK

trump
6 Interaktionen
31 Prozent
Parlament
4 Interaktionen
Nach Kontroverse
Gemeinderat Zürich
5 Interaktionen
Zürich
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
3 Interaktionen
Aussenminister

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
Jetzt Bielefeld
David Chipperfield
2 Interaktionen
Architekt
Karl Lauterbach
14 Interaktionen
Unterstützung