Iran enthüllt neuen Marschflugkörper mit Reichweite von 1000 Kilometern

AFP
AFP

Iran,

Die iranischen Revolutionsgarden haben eine neue Rakete mit einer Reichweite von 1000 Kilometern enthüllt.

Dschafari (r.) und Hadschisadeh mit neuer «Desful»-Rakete
Dschafari (r.) und Hadschisadeh mit neuer «Desful»-Rakete - IRAN'S REVOLUTIONARY GUARDS WEBSITE/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Desful» ist verbesserte Version der bisherigen «Solfaghar»-Rakete.

Die amtliche Nachrichtenagentur Sepah News meldete am Donnerstag, der Marschflugkörper mit dem Namen «Desful» sei die verbesserte Version der älteren «Solfaghar»-Rakete. Deren Reichweite beträgt 700 Kilometer.

Die Vorstellung der neuen Waffe erfolgte dem Bericht zufolge in einer unterirdischen Produktionsstätte für Raketen. Daran nahmen der Luftfahrtkommandeur Brigadegeneral Amirali Hadschisadeh und der Generalmajor Mohammed Ali Dschafari von den Revolutionsgarden teil. Dschafari sagte, mit der Raketenproduktion zeige der Iran dem Westen, dass er sich «durch Strafmassnahmen und Drohungen» nicht von seinen Zielen abhalten lasse.

Am Samstag hatte Teheran den erfolgreichen Test eines Marschflugkörpers namens «Howeiseh» bekannt gegeben, der über eine Reichweite von mehr als 1350 Kilometern verfügen soll. Der Iran hat in dem mittlerweile von den USA aufgekündigten internationalen Atomabkommen von 2015 einer Beschränkung seines Atomprogramms zugestimmt. An seinem Raketenprogramm hält er jedoch fest.

Die UN-Resolution 2231, mit der das Atomabkommen vom UN-Sicherheitsrat angenommen wurde, fordert Teheran zwar zum Verzicht auf Tests von Raketen auf, die mit Atomwaffen bestückt werden können. Raketentests generell werden darin aber nicht verboten.

Kommentare

Weiterlesen

Umfarge Alkohol
27 Interaktionen
«Essen»
Raclette
131 Interaktionen
«Wartezeit versüssen»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
70 Interaktionen
Insider berichten
Mann Porträtfoto Holztüren Treppe
8 Interaktionen
Gastbeitrag
Rubio
26 Interaktionen
Ukraine-Krieg
powell
30 Interaktionen
Zollkrieg

MEHR AUS IRAN

Atomverhandlungen
1 Interaktionen
In Rom
IAEA-Chef Rafael Grossi
Verhandlungen
Donald Trump
5 Interaktionen
Vermittlung
Ali Chamenei
5 Interaktionen
US-Verhandlungen