Iran und USA setzen Atomgespräche in Oman fort

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Iran,

Die Atomgespräche zwischen Iran und den USA werden am Samstag in Oman fortgesetzt. Ziel ist die Deeskalation und ein neuer Kompromiss.

trump
Die Atomgespräche zwischen Iran und den USA werden am Samstag in Oman fortgesetzt. (Symbolbild) - dpa

Am vergangenen Samstag haben die USA und der Iran nach jahrelanger Funkstille ihre Atomgespräche wieder aufgenommen. Die Verhandlungen fanden im Sultanat Oman statt, wo beide Delegationen in getrennten Räumen verhandelten, wie «Tagesschau» berichtet.

Wird sich Trump gegen die iranische Atompolitik durchsetzen?

Oman agierte als Vermittler und übermittelte Botschaften zwischen den Parteien. Ziel der Gespräche war es, eine Grundlage für weitere Verhandlungen zu schaffen, so «Reuters».

Fokus auf Atomprogramm und Sanktionen

Die Gespräche konzentrieren sich ausschliesslich auf das iranische Atomprogramm und die Lockerung der US-Sanktionen. Beide Seiten wollen kurzfristige Fortschritte erzielen, wie «Times of Israel» berichtet.

Der iranische Aussenminister Abbas Araghtschi betonte, dass keine anderen Themen wie das Raketenprogramm oder regionale Konflikte diskutiert werden. Die Gespräche bleiben strikt auf nukleare Fragen beschränkt.

trump scherze
US-Präsident Donald Trump hat dem Iran erneut mit militärischen Konsequenzen gedroht. (Symbolbild) - dpa

US-Präsident Donald Trump hat dem Iran erneut mit militärischen Konsequenzen gedroht, falls keine Einigung erzielt wird. Gleichzeitig signalisierte er Kompromissbereitschaft bei den Sanktionen.

Die iranische Regierung sieht die Gespräche als Chance zur wirtschaftlichen Stabilisierung. Die Sanktionen gelten als Hauptursache für die derzeitige Wirtschaftskrise im Land, so «Zeit».

Iran und USA: Nächste Runde am Samstag geplant

Die nächste Verhandlungsrunde soll am kommenden Samstag erneut in Oman stattfinden. Beide Seiten haben sich auf eine Fortsetzung geeinigt, wie «FR» berichtet.

Beobachter erwarten, dass die Verhandlungen intensiver werden könnten. Ziel bleibt ein begrenztes Abkommen zur Deeskalation und Kontrolle des iranischen Atomprogramms.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1950 (nicht angemeldet)

Mini Geiss wurde mit den Bogdanovs verglichen – und freute sich

User #8726 (nicht angemeldet)

Ich frage mich immer wieder wer den USA eigentlich das Recht gibt zu bestimmen wer Atomwaffen oder ähnlich haben darf? Überall haben die ihre Goschen drin

Weiterlesen

Rafael Grossi
Druck
Atomgespräche
3 Interaktionen
Ersten Gespräche
Joe Biden
9 Interaktionen
Erneut Massnahmen
AMAG
Experten vor Ort

MEHR IN NEWS

biden
Washington
Meta
Washington
gaza israel
«Besorgt»
sam altman
Andauernder Streit

MEHR AUS IRAN

Ali Chamenei
4 Interaktionen
US-Verhandlungen
iran atom
3 Interaktionen
Baldiges Treffen
Massud Peseschkian
2 Interaktionen
Atomprogramm