KI-Milliarden für Frankreich: Macron plant Grossinvestition

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Frankreich,

Frankreich plant, während des KI-Gipfels in Paris Investitionen in Höhe von 109 Milliarden Euro anzukündigen.

ki milliarden euro
Frankreichs Präsident Macron kündigt eine Grossinvestition in KI an. (Symbolbild) - keystone

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron plant, beim KI-Gipfel in Paris Investitionen des Privatsektors in Höhe von 109 Milliarden Euro (102,5 Milliarden Franken) anzukündigen. Die Mittel sollen Innovationen im Land stärken und Frankreich als Hauptakteur im Bereich der KI positionieren.

So berichtet es der «Spiegel».

Welche Summen und wer will investieren?

Ein erheblicher Teil der Investitionen kommt von der kanadischen Investmentfirma Brookfield, die umgerechnet ca. 18,8 Milliarden Franken in französische KI-Projekte investieren will. Zusätzlich könnten Finanzierungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in den kommenden Jahren umgerechnet 47 Milliarden Franken erreichen.

ki milliarden euro
Emmanuel Macron heisst den kanadischen Premierminister Justin Trudeau einen Tag vor dem Artificial Intelligence Action Summit in Paris willkommen. - keystone

Diese Partnerschaften unterstreichen das Vertrauen in Frankreichs Potenzial als KI-Zentrum. Frankreich will mithilfe der Vereinigten Arabischen Emirate zudem ein neues Rechenzentrum für KI bauen.

Das Zentrum soll das Kernstück eines KI-Campus bilden und Investitionen zwischen umgerechnet ca. 28 und 47 Millarden Franken umfassen. So berichtet es die «Frankfurter Allgemeine».

Das internationale Interesse ist gross

Der Artificial Intelligence Action Summit in Paris bringt führende Manager aus der Technologiebranche und Behördenvertreter aus fast 100 Staaten zusammen. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz und andere Staats- und Regierungschefs werden erwartet.

Hast du gewusst, dass Macron so viel Geld in KI investieren möchte?

Ein zentrales Thema des Gipfels ist laut «IT Boltwise» dabei der steigende Energiebedarf der KI-Rechenzentren.

Frankreich strebt auch an, ein bedeutender Akteur im globalen KI-Markt zu werden.

Europäische KI-Strategie

Präsident Macron fordert zudem mehr Engagement Europas im Bereich der KI. Er mahnt, dass Europa Gefahr laufe, hinter den USA und China zurückzufallen.

Macron sieht nämlich die Notwendigkeit, die Finanzierung von KI-Projekten in Europa zu verbessern.

Kommentare

User #8633 (nicht angemeldet)

Die EU will uns Schweizern immer weiss machen, dass sie in Sachen Forschung und Bildung mega gut seien und die Schweiz unterginge, wenn wir nicht mitmachen mit Horizon und dem Rahmenvertrag. Faktisch ist die EU in Sachen Forschung auf Drittweltland-Niveau.

User #4375 (nicht angemeldet)

Wie Trump will er Geld ausgeben welches er nicht hat.

Weiterlesen

Alphabet Aktie
20 Interaktionen
Albert Rösti im Anzug
42 Interaktionen

Mehr in Politik

Graubünden
1 Interaktionen
Joseph Deiss Ueli Maurer
87 Interaktionen
von der leyen Trumps
29 Interaktionen
US-Präsident Trump
11 Interaktionen

Mehr aus Frankreich