Kreml

Kreml-Sonderbeauftragter Tschubais tritt zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Der Sonderbeauftragte des russischen Präsidenten Wladimir Putin für Beziehungen zu internationalen Organisationen, Anatoli Tschubais, hat seinen Rücktritt erklärt. Dies bestätigte ein Sprecher des früheren Spitzenpolitikers, der stets zum liberalen Lager gerechnet wurde, am Mittwoch in Moskau.

Anatoli Tschubais
Anatoli Tschubais war Sonderbeauftragter für Beziehungen zu internationalen Organisationen von Wladimir Putin. (Archivbild 2007) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einem Bericht der Tageszeitung «RBK» soll der 66-Jährige zusammen mit seiner Frau Russland verlassen und in die Türkei ausreisen wollen.

Von staatlicher Seite gab es zunächst keine offizielle Reaktion.

Der Rücktritt soll im Zusammenhang mit Russlands Krieg gegen die Ukraine stehen. Von seinem Sprecher gab es dazu zunächst keine Angaben. Tschubais hatte das Amt als Sonderbeauftragter im Dezember 2020 übernommen. Er hatte unter dem früheren Staatschef Boris Jelzin als Vize-Regierungschef und Leiter der Präsidialverwaltung die Privatisierung der Wirtschaft mit vorangetrieben. Später leitete er jahrelang wichtige Unternehmen.

Weiterlesen

Migräne
93 Interaktionen
Migräne-Attacken
Tesla
5 Interaktionen
Sammelklage

MEHR IN POLITIK

powell
15 Interaktionen
Zollkrieg
Vance
5 Interaktionen
Rom-Besuch
EZB
3 Interaktionen
Mitten im Zollstreit
Christiane Brunner
Mit 78 Jahren

MEHR KREML

Militärparade
16 Interaktionen
9. Mai
Dmitri Peskow
9 Interaktionen
Moskau
Dmitry Peskov
3 Interaktionen
Vorwürfe
Moskau
11 Interaktionen
Moskau

MEHR AUS RUSSLAND

soldaten
Am Karfreitag
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
6 Interaktionen
Dialog
Charkiw
Trotz Verhandlungen
Pokrowsk
4 Interaktionen
Armeechef