Kretschmann wirbt mit eigener Impfung um Akzeptanz für Vakzine

AFP
AFP

Deutschland,

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich mit dem Astrazeneca-Vakzin impfen lassen. Er will somit die Impf-Akzeptanz stärken.

winfried kretschmann astrazeneca
Winfried Kretschmann lässt sich impfen. - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Winfried Kretschmann und seine Ehefrau haben Impfungen gegen das Coronavirus erhalten.
  • Ihnen wurde der Wirkstoff von Astrazeneca verabreicht.
  • Dieser war in Deutschland für mehrere Tage gesperrt gewesen.

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Freitag in der Stuttgarter Liederhalle als einer der ersten Spitzenpolitiker eine Corona-Impfung erhalten.

Dem 72-Jährigen und seiner Ehefrau Gerlinde wurde die erste Dosis des Wirkstoffs von Astrazeneca verabreicht. Dieser war zuletzt für mehrere Tage gesperrt gewesen. Er sei Gott dankbar, «dass er uns Menschen so etwas Kreatives wie das Impfen gegeben hat», sagte Kretschmann.

astrazeneca thromboserisiko
Diskussionen wurden laut, der Astrazeneca-Impfstoff stehe in Zusammenhang mit einem höheren Thromboserisiko. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Die Europäische Arzneimittelbehörde und die nationalen Behörden hätten sich bei der Sperrung des Impfstoffs zuletzt besonders vorsichtig gezeigt. Aber der Impfstoff von Astrazeneca sei unbedenklich und habe sich als besonders zuverlässig beim Schutz vor einer Corona-Erkrankung gezeigt, sagte Kretschmann. Er forderte die Bevölkerung auf, seinem Beispiel zu folgen: «Haben Sie vertrauen, lassen sie sich impfen.»

Umstieg auf Impfen in Arztpraxen

Mit Blick auf die weitere Impfstrategie sprach sich Kretschmann dafür aus, möglichst bald Arztpraxen und Betriebsärzten das Impfen zu ermöglichen, ein «prinzipiengeleiteter Pragmatismus» müsse dann auch an die Stelle starrer Impfgruppen treten. Dieser Umstieg müsse erfolgen, sobald genügend Vakzine vorhanden seien, sagte er. Ausserdem erteilte Kretschmann weiteren Lockerungen des öffentlichen Lebens wegen der wieder steigenden Infektionszahlen eine Absage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stuttgart
AstraZeneca Neurologie
141 Interaktionen
Grünes Licht
2 Interaktionen
Stuttgart
spusu
Handy-Abos

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
17 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier
Muotathal
2 Interaktionen
Verkehr
Donald Trump
135 Interaktionen
Vorwürfe an Ukraine

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Klimaschutz
3 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»
«Wer wird Millionär?»-
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»
Sandro Wagner
1 Interaktionen
Ab Sommer