Libanon stellt Wiederaufbauprogramm für Wohnungen und Geschäfte vor

AFP
AFP

Libanon,

Rund 61'000 Wohnungen und 19'000 Geschäfte wurden bei der Explosion in Beirut zerstört. Die Besitzer sollen nun entschädigt werden.

Saad Hariri
Der zerstörte Hafen von Liabnons Hauptstadt Beirut. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Explosion in Beirut wurden rund 61'000 Wohnungen und 19'000 Geschäfte zerstört.
  • Die Besitzer sollen nun entschädigt werden.
  • Präsident Michel Aoun stellt dafür ein Programm von rund 56 Millionen Euro zur Verfügung.

Die Besitzer von Wohnungen und Geschäften in Beirut, die durch die Explosionskatastrophe von Anfang August zerstört worden waren, sollen entschädigt werden. Der libanesische Präsident Michel Aoun stellte dafür am Donnerstag ein Programm über umgerechnet etwa 56 Millionen Euro vor. Armee und Behörden in der Hauptstadt sollen über die Verteilung der Mittel entscheiden.

Bei der Katastrophe waren laut Armeeangaben fast 61'000 Wohnungen und mehr als 19'000 Geschäfte zerstört worden. Durch die Doppelexplosion von rund 2750 Tonnen ungesichert im Hafen gelagertem Ammoniumnitrat wurden am 4. August mehr als 190 Menschen getötet und mehr als 6500 weitere verletzt. Rund 300'000 Menschen wurden obdachlos.

Die Regierung trat nach der Katastrophe zurück. Eine internationale Untersuchung wurde jedoch abgelehnt.

Kommentare

Weiterlesen

Explosion im Libanon
9 Interaktionen
Hintergründe unklar
libanon
4 Interaktionen
Machtkampf im Libanon
Kalifornien Brand Hund Spenden
26 Interaktionen
Katastrophenhilfe
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
50 Interaktionen
Insider berichten
Mann Porträtfoto Holztüren Treppe
6 Interaktionen
Gastbeitrag
Rubio
20 Interaktionen
Ukraine-Krieg
powell
28 Interaktionen
Zollkrieg

MEHR AUS LIBANON

beirut
2 Interaktionen
Waffen-Schmuggel?
Helikopter
Luftangriff
Nahostkonflikt - Libanon
Überblick
Luftangriff
6 Interaktionen
Verstoss