Macron besorgt über Lage im Atomkraftwerk Saporischschja

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich zur Lage in Saporischschja geäussert. Er zeigt sich besorgt.

Emmanuel Macron
Macron in Paris. (Archivbild) - EPA/YOAN VALAT / POOL

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs Präsident Macron ist besorgt über Lage im Atomkraftwerk Saporischschja.
  • Man müsse sich weiter bemühen, rund um die Anlage eine Sicherheitszone einzurichten.

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat in einem Telefonat mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj seine Besorgnis über die Lage im Atomkraftwerk Saporischschja ausgedrückt.

Man müsse sich weiter bemühen, rund um die Anlage eine Sicherheitszone einzurichten, in der von Angriffen und Kämpfen abgesehen werde. Darin seien sich beide einig gewesen, hiess es am Montag in einer Mitteilung des Élysée-Palasts.

Im Hinblick auf die Konferenz zur Unterstützung der Ukraine im Dezember in Paris erörterten Macron und Selenskyj der Mitteilung zufolge, wie man die Ukraine gut durch den Winter bringen könne. Priorität hat demnach der Zugang zu Energie und verschiedene Möglichkeiten, Energie zu sparen. Russland kontrolliert das grösste Atomkraftwerk Europas faktisch seit Anfang März.

Das AKW war am Samstag und Sonntag von Dutzenden Granateinschlägen erschüttert worden. Auch in den Monaten davor war die Anlage mehrfach unter Beschuss geraten. Die Ukraine und Russland geben sich gegenseitig die Schuld dafür.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Emmanuel Macron
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Selenskyj ukraine-krieg
24 Interaktionen
Für Kiew
Ukraine-Krieg
28 Interaktionen
Saporischschja-Bomben

MEHR IN POLITIK

dittli untersuchung
Neuverteilung
6 Interaktionen
Zürich
Familienzeit
15 Interaktionen
Ausgerechnet!

MEHR AUS FRANKREICH

Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Temu Sonnencremes
254 Interaktionen
Sogar SPF 100
Marine Le Pen
10 Interaktionen
Berufung
Europol
Neue Vorschläge