Macron plant Rente mit 65 und Vollbeschäftigung in fünf Jahren

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron plant die Rente mit 65 und rechnet mit Vollbeschäftigung in den kommenden fünf Jahren.

Emmanuel Macron
Emmanuel Macron - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Französischer Präsident stellt sein Wahlprogramm vor .

«Wir müssen mehr arbeiten», sagte er bei der Vorstellung seines Wahlprogramms am Donnerstag in Aubervilliers. Er wolle die Rentenreform, die er wegen der Pandemie nicht mehr weiter verfolgt hatte, erneut angehen, betonte er.

«Es wird eine andere Reform, da sich die Bedingungen geändert haben», sagte er. Ziel sei ein «gerechtes System», das so weit wie möglich auch individuelle Umstände und Bedingungen bestimmter Berufsgruppen Rücksicht nehme, erklärte er.

Franzosen können derzeit bereits mit 62 Jahren die volle Rente erhalten. Derzeit hat Frankreich mehr als 40 verschiedene Rentensysteme, unter anderem für Beschäftigte beim Stromkonzern EDF oder bei der Bahn. Bei Macrons ersten Reformversuch hatte es massive Proteste gegeben.

Macron zeigte sich zuversichtlich, dass in den nächsten fünf Jahren in Frankreich die Vollbeschäftigung erreicht werden könne. Dazu wolle er die Arbeitslosenversicherung reformieren und den Dialog mit den Sozialpartnern verbessern.

Es ist das erste Mal, dass Macron sich öffentlich zu seinem Wahlprogramm äussert. Zu der Pressekonferenz hatten sich etwa 350 Journalisten angemeldet. Die Präsidentschaftswahl findet am 10. und 24. April statt. In den Umfragen ist Macron seit Monaten Favorit. Er liegt derzeit bei etwa 30 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
«Täuschung»
Grönland
306 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN POLITIK

fechten
81 Interaktionen
Israel-Eklat
47 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
11 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke